Operation Manual

Installation in SUSE Linux mit YaST
Controller C4 – 7 Installation in Linux 37
7.1 Installation in SUSE Linux mit YaST
Ab SUSE Linux 8.2 sind die CAPI4Linux-Treiber bereits in das
Betriebssystem integriert. Für ältere SUSE-Versionen finden
Sie Hinweise in der Dokumentation auf der Installations-CD
in dem tar-Archiv der entsprechenden SUSE-Version.
Nachdem Sie den AVM ISDN-Controller C4 in Ihren Computer
eingebaut haben, müssen Sie jetzt den Controller per YaST
installieren.
Gehen Sie zur Installation folgendermaßen vor:
1. Nach der Anmeldung beim System begrüßt Sie die
SUSE-Hardware-Erkennung mit „Es wurde neue Hard-
ware entdeckt! ISDN-Karte konfigurieren?“. Bestätigen
Sie mit „Ja“. Andernfalls starten Sie YaST2 bitte manuell
(YaST2-Kontrollzentrum) und wählen unter „Netzwerk-
geräte“ den Punkt „Konfiguration von ISDN“.
2. r die Konfiguration des ISDN-Controllers benötigen
Sie System-Verwaltungsrechte (Superuser-Rechte).
Wenn Sie nicht bereits als „root“ bzw. als Superuser an-
gemeldet sind, müssen Sie im anschließenden Dialog
das root-Passwort eingeben.
3. Im folgenden YaST2-Dialog „Konfiguration von ISDN-
Karten“ wählen Sie den ISDN-Controller aus und klicken
auf „Konfigurieren“.
4. Das Fenster „ISDN-Low-Level Konfiguration“ wird geöff-
net. Tragen Sie Ihre „Ortskennziffer“ (Ihre Ortsvorwahl)
und gegebenenfalls die „Vorwahl zur Amtsholung“ ein.
Wählen Sie dann Ihr ISDN-Protokoll und bestätigen Sie
mit „OK“.
5. Wenn jetzt eine Warnmeldung folgt, dann ignorieren Sie
sie und bestätigen Sie die Frage mit „Ja“. Gegebenen-
falls werden Sie anschließend aufgefordert, einige Pa-
kete nachzuinstallieren. Die anschließende Konfigurati-
on der ISDN-Verbindung für KInternet ist optional.
6. Wählen Sie gegebenenfalls „Überspringen“ und schlie-
ßen Sie die Installation mit „Beenden“ ab.
c4.book Seite 37 Mittwoch, 13. Oktober 2004 7:17 19