Operation Manual

CAPI4Linux
Controller C4 – 7 Installation in Linux 35
Das Software-Paket CAPI4Linux besteht aus:
einem CAPI 2.0-Treiber
einem CAPI-Plug-in: einer Anpassung des Generic PPP-
Stacks (pppd), die für die Nutzung von Internetanwen-
dungen wie Web-Browser und FTP-Clients benötigt wird
einer CAPI 2.0-Schnittstelle für die Fax G3-Anwendung
„HylaFAX“ (CAPI4HylaFAX)
dem AVM Software Development Kit (SDK) als Hilfestel-
lung und Ressource für die Entwicklung von CAPI 2.0-
Anwendungen
Weitere Informationen über das CAPI-Plug-in für den Generic
PPP-Stack (pppd) finden Sie nach dem Entpacken in der Da-
tei „install_active-d.de“ und als Unix Manual Page. Rufen Sie
an der Konsole „man capiplugin“ auf, um die Hilfeseite zu
öffnen.
Die Dokumentation für die erweiterten Bestandteile des
CAPI4Linux-Paketes wie CAPI4HylaFAX und das AVM Softwa-
re Development Kit (SDK) befinden sich als Readme-Dateien
auf der Installations-CD-ROM in den entsprechenden tar-Ar-
chiven.
Die folgende Abbildung zeigt Ihnen eine schematische Dar-
stellung von CAPI4Linux.
Architektur von CAPI4Linux
Fax G3-
Anwendungen
AVM CAPI 2.0
Software Development
Kit (SDK)
IP-basierte Anwendungen
(WWW-Browser,
FTP-Client, usw.)
TCP/IP-Stack
HylaFAX-Schnittstelle
inkl. CAPI 2.0
CAPI 2.0
B-Kanal-Protokolle: X.75, HDLC, transparent, V.110, V.120, T.90,
ISO 8208 (X.25)
D-Kanal-Protokolle: DSS1, 1TR6, NI-1, 5ESS
Schicht 1 / S
0
Fax G3
Analog Services
Voice
ISDN Supplementary Services
Data
Generic PPP-Stack
inkl. CAPI 2.0
CAPI SoftFax G3
CAPI SoftCompression
X.75 / V.42bis
CAPI SoftModem
V32.bis
c4.book Seite 35 Mittwoch, 13. Oktober 2004 7:17 19