Operation Manual

Die Treibersoftware des Controllers B1 v3.0
Controller B1 v3.0 1 Einleitung 9
1.2 Die Treibersoftware des Controllers
B1 v3.0
Aufgabe der Treibersoftware ist die Steuerung der Kommuni-
kationsabläufe und der Datenübertragung.
Die Treibersoftware wird von der Festplatte des Rechners in
den ISDN-Controller geladen. Dieses Verfahren stellt sicher,
dass Aktualisierungen der Treibersoftware stets ohne beson-
deren Aufwand möglich sind.
Die Treibersoftware kann Daten nach dem Standard V.42bis
komprimieren. Nähere Informationen zur automatischen Da-
tenkompression finden Sie im Abschnitt CAPI SoftCompres-
sion X75/V42bis auf Seite 85.
Darüber hinaus unterstützt die Treibersoftware den analogen
Dienst Fax Gruppe 3. Details erhalten Sie im Abschnitt CAPI
SoftFax auf Seite 86.
CAPI (COMMON-ISDN-API)
Mit der Treibersoftware des Controllers B1 v3.0 wird auf dem
Rechner die Anwendungsschnittstelle CAPI 2.0 zur Verfügung
gestellt. Diese von der internationalen Standardisierungsor-
ganisation ETSI spezifizierte Schnittstelle garantiert die uni-
verselle Austauschbarkeit von Anwendungen für die Nutzung
der ISDN-Dienste Daten-, Fax- und Sprachübertragung. Damit
kann der Controller B1 v3.0 mit einer großen Palette von
ISDN-Anwendungen, die auf CAPI 2.0 basieren, eingesetzt
werden.
Weitere Informationen zu CAPI 2.0 erhalten Sie im Abschnitt
Die Anwendungsschnittstelle CAPI 2.0 auf Seite 79.
Unterstütze Protokolle
Die Treibersoftware unterstützt das internationale D-Kanal-
Protokoll DSS1 (Euro-ISDN) sowie die nationalen Protokolle
5ESS und NI1. Die Treiber für die verschiedenen D-Kanal-Pro-
tokolle sind standardmäßig im Lieferumfang enthalten. Aktu-
elle Treiber können Sie vom AVM Data Call Center (ADC) oder