Operation Manual
CAPI SoftFax
86 Controller B1 v3.0 – 13 Die AVM-Systemarchitektur
tenkompression für alle ISDN-Verbindungen eingeschaltet
und es wird bei allen X.75-Verbindungen – unabhängig von
der CAPI-Anwendung – versucht, Datenkompression nach
V.42bis mit der Gegenstelle auszuhandeln. Führt die Gegen-
stelle keine Datenkompression durch, werden die Daten oh-
ne Kompression übertragen. Dieser Vorgang geschieht im
Hintergrund und ist für den Anwender nicht ersichtlich.
Wie Sie nach der Installation der Treibersoftware die V.42-
Datenkompression aktivieren bzw. deaktivieren, ist in den
Abschnitten „Einstellungen ändern“ des jeweiligen Betriebs-
systems beschrieben. In Novell Netware finden Sie diese Be-
schreibung in den Abschnitten „Controller B1 v3.0 mit
Stand-Alone CAPI in Betrieb nehmen“ auf Seite 67 und „Con-
troller B1 v3.0 mit CAPI für den CAPI-Manager“ auf Seite 68.
Verfügt Ihr Rechner nicht über die notwendigen Hardwarevor-
aussetzungen oder sollte es wider Erwarten Probleme beim
Datenaustausch mit Gegenstellen geben, die nicht V.42bis-
fähig sind, so empfiehlt sich die Deaktivierung der Daten-
kompression sowohl im Treiber als auch in der Anwendung.
Wenn Sie Probleme bei der Verbindungsaufnahme haben,
deaktivieren Sie die Datenkompression wieder.
13.5 CAPI SoftFax
Das Leistungsmerkmal CAPI SoftFax ermöglicht das Versen-
den von Faxen auf zwei B-Kanälen gleichzeitig mit bis zu
14,4 KBit/s. Faxempfang ist auf einem B-Kanal mit maximal
9,6 KBit/s möglich. Der Controller B1 v3.0 verhält sich wie
ein Faxgerät der Gruppe 3.
Die folgenden Faxprotokolle werden unterstützt:
l V.17 (14,4 KBit/s)
l V.29 (9,6 KBit/s)
l ECM (Error Correction Mode)