Operation Manual

Controller B1 v3.0 mit Stand-Alone CAPI konfigurieren
66 Controller B1 v3.0 10 Installation in Novell NetWare
Zum Abschluss der Installation wird die Datei README
zum AVM ISDN-Controller B1 v3.0 angezeigt.
9. Drücken Sie Esc, um die Anzeige zu verlassen.
10. Drücken Sie so oft Esc, bis Sie wieder im Menü In-
stallation Options sind.
11. Wählen Sie Exit, um das Installationsprogramm zu
verlassen.
Wollen Sie den Controller B1 v3.0 mit Stand-Alone CAPI kon-
figurieren und in Betrieb nehmen, lesen Sie die beiden fol-
genden Abschnitt. Haben Sie sich für die Installation von
CAPI mit CAPI-Manager entschieden, so gehen Sie vor wie in
Abschnitt Controller B1 v3.0 mit CAPI für den CAPI-Mana-
ger“ auf Seite 68 beschrieben.
10.2 Controller B1 v3.0 mit Stand-Alone
CAPI konfigurieren
Um den Controller B1 v3.0 mit Stand-Alone CAPI zu konfigu-
rieren, gehen Sie vor wie folgt:
1. Geben Sie an der Serverkonsole folgenden Befehl ein:
load b1setup
Eine Übersicht der verfügbaren ISDN-Controller mit An-
gaben zu I/O-Adresse, Interrupt und D-Kanal-Protokoll
erscheint.
2. Um einen ISDN-Controller aus dieser Liste zu konfigu-
rieren, bewegen Sie die Markierung mit Hilfe der Cursor-
tasten auf den ISDN-Controller und drücken Eingabe.
3. Das Konfigurationsfenster für den Controller B1 v3.0 er-
scheint. Hier nehmen Sie Einstellungen zu I/O-Adresse,
Interrupt, D-Kanal-Protokoll, Point-to-Point-Protokoll
(Anlagenanschluss / Direct Dial-In) und automatischer
Datenkompression vor.
Informationen zur automatischen Datenkompression
finden Sie im Abschnitt „CAPI SoftCompression
X75/V42bis“ auf Seite 85.