Operation Manual

Controller B1 v3.0 in Betrieb nehmen
52 Controller B1 v3.0 8 Installation in Windows 3.x
Beachten Sie bitte, dass Sie bei der Verwendung mehrerer
AVM ISDN-Controller mit dem Programm B1 Setup nur die
Konfiguration des ersten ISDN-Controllers ändern. Änderun-
gen von I/O-Adresse und Interrupt aller weiteren ISDN-Cont-
roller müssen Sie manuell sowohl in der Datei SYSTEM.INI
als auch in der Datei ISDNLOAD.CFG eingetragen.
Müssen I/O-Adresse und Interrupt des ISDN-Controllers bei-
spielsweise aufgrund einer neuen Hardwarekomponente
nachträglich geändert werden, stecken Sie zuerst den Jum-
per auf dem Controller um und ändern die Werte dann wie
beschrieben im Programm „B1 Setup“.
8.3 Controller B1 v3.0 in Betrieb nehmen
Standardmäßig wird der ISDN-Controller automatisch beim
Starten von Windows geladen.
Soll der Controller B1 v3.0 nicht immer geladen sein, haben
Sie die Möglichkeit, ihn manuell zu entladen und zu laden.
ISDN-Controller entladen
Den Controller B1v3.0 entladen Sie mit einem Doppelklick
auf das Symbol B1 Entladen. Es wird eine entsprechende
Meldung eingeblendet. Bestätigen Sie mit OK.
ISDN-Controller laden
Sie laden den ISDN-Controller manuell, indem Sie auf das
Symbol B1 Laden in der Programmgruppe AVM dop-
pelklicken. Nach abgeschlossenem Ladevorgang erscheint
folgende Meldung: