Operation Manual
Controller B1 v3.0 deinstallieren
48 Controller B1 v3.0 – 7 Installation in Windows 95
Um einen AVM ISDN-Controller B1 v3.0 hinzuzufügen, wie-
derholen Sie den gesamten Installationsvorgang wie be-
schrieben. Beginnen Sie mit der Installation einer neuen
Hardwarekomponente. Das Installationsprogramm erkennt
weitere ISDN-Controller automatisch und bindet Sie mit Hilfe
des Geräte-Managers in das System ein.
Wenn Sie einen PCI-Controller hinzufügen möchten, führen
Sie die Installation wie im entsprechenden Handbuch be-
schrieben durch.
Die CAPI aller installierten ISDN-Controller wird automatisch
mit dem Starten von Windows geladen.
7.8 Controller B1 v3.0 deinstallieren
Um den AVM ISDN-Controller B1v3.0 in Windows 95 zu dein-
stallieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie über „Start / Einstellungen“ die Systemsteu-
erung von Windows 95.
2. Doppelklicken Sie auf „Software“.
3. In der Liste installierter Software ist auch der „AVM
ISDN-Controller B1-Familie“, oder der letzte AVM ISDN-
Controller, den Sie installiert haben, aufgeführt. Markie-
ren Sie diesen Eintrag und klicken Sie auf „Hinzufü-
gen/Entfernen...“.
Das Deinstallationsprogramm wird gestartet.
4. Dann wird angezeigt, welcher ISDN-Controller entfernt
wird und die Treibersoftware und zugehörige Kompo-
nenten, die entfernt werden.
Bestätigen Sie jeweils mit „Weiter“.
5. Starten Sie zum Abschluss der Deinstallation Windows
neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Es kann immer nur ein ISDN-Controller auf einmal entfernt
werden. Haben Sie mehrere ISDN-Controller installiert und
wollen alle entfernen, führen Sie den beschriebenen Vor-
gang mehrmals durch. Ein Neustart zwischen den einzelnen
Deinstallationen ist nicht notwendig.