Operation Manual

Einstellen der I/O-Adresse
14 Controller B1 v3.0 2 Installation der Hardware
Falls die voreingestellte I/O-Adresse 150 bereits von einer
anderen Einsteckkarte verwendet wird, müssen Sie den Jum-
per auf dem ISDN-Controller umstecken. Den Interrupt kön-
nen Sie gegebenenfalls im Geräte-Manager (Start / Einstel-
lungen / Systemsteuerung / System) oder über das Pro-
gramm B1 Setup ändern.
Die folgende Abbildung veranschaulicht die Anordnug des
Jumpers auf dem Controller B1v3.0 sowie die unterschiedli-
chen Jumperpositionen und entsprechenden I/O-Adressen.
Diese Angaben finden Sie auch als Beschriftung auf der Lei-
terplatte des AVM ISDN-Controllers B1 v3.0.
Jumperpositionen und entsprechende I/O-Adressen
* Die Jumperstellung Plug & Play wird zur Zeit von der Trei-
bersoftware für den AVM ISDN-Controller B1v3.0 nicht unter-
stützt. Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit auf dem AVM Data Call
Center, ob bereits neue Treiber zur Verfügung stehen.
Ist kein Jumper auf dem ISDN-Controller gesteckt, ist der
ISDN-Controller auf die I/O-Adresse 150 eingestellt.
Controller B1 v3.0
Steckplatzblech
ISDN-Buchse
Gesteckter Jumper
(Standardeinstellung)
I/O-Adresse 340
I/O-Adresse 300
I/O-Adresse 250
I/O-Adresse 150
Plug & Play
*