Operation Manual

Fehlermeldungen in Novell NetWare
100 Controller B1 v3.0 15 Fehlerbehandlung
len der I/O-Adresse auf Seite 13). Tragen Sie die neue I/O-
Adresse anschließend mit Hilfe eines Texteditors in die Datei
ISDNLOAD.CFG ein. Damit die Einstellungen wirksam wer-
den, müssen Sie den Rechner neu starten. Alternativ können
Sie auch die Installation der Treibersoftware erneut durch-
führen.
Fehlermeldung: Interrupt <xx> nicht verfügbar
Mögliche Ursache: Der AVM ISDN-Controller B1 v3.0 und eine
andere Hardwarekomponente (beispielsweise Soundkarte)
sind auf denselben Interrupt eingestellt.
Lösung: Vergewissern Sie sich, welche Interrupts (IRQ) in Ih-
rem Rechner verfügbar sind. Tragen Sie anschließend einen
neuen Interrupt für den ISDN-Controller mit Hilfe eines Texte-
ditors in die Datei ISDNLOAD.CFG ein. Damit die Einstellun-
gen wirksam werden, müssen Sie den Rechner neu starten.
Alternativ können Sie auch die Installation der Treibersoftwa-
re erneut durchführen.
Fehlermeldungen in Novell NetWare
Fehlermeldung: CAPI not loaded. (CAPI nicht geladen.)
Mögliche Ursache: Sie haben versucht, eine ISDN-Anwen-
dung zu starten, ohne zuvor den AVM ISDN-Controller
B1 v3.0 zu laden.
Lösung: Laden Sie den B1-Controller, indem Sie an der Ser-
verkonsole load capi20 eingeben, und starten Sie dann
Ihre ISDN-Anwendung.
Fehlermeldung: Error in configuration file, no ISDN-
Controller defined. (Fehler in der Konfigurationsdatei, kein
ISDN-Controller definiert).
Mögliche Ursache: Bei der Installation des AVM ISDN-Cont-
rollers B1 v3.0 wird die Konfigurationsdatei CAPI20.CFG an-
gelegt. Wenn Sie diese Datei später manuell editieren und
dabei keinen ISDN-Controller definieren, tritt dieser Fehler
auf.