Operation Manual
6
1 Einleitung
1 Einleitung
1.1 Was ist ISDN?
ISDN ist das international verfügbare digitale Fernmelde-
netz. Die Abkürzung ISDN steht für Integrated Services
Digital Network (diensteintegrierendes digitales Netz-
werk).
ISDN hat drei herausragende Merkmale, die es von den
herkömmlichen Übertragungstechniken unterscheidet:
Das erste ist die Diensteintegration, d.h. alle Telekom-
munikationsdienste wie Telefon, Fax, Datenübertragung,
Bildschirmtext etc. laufen über ein einziges Datennetz.
Damit können im ISDN neben Sprache auch Texte,
Dateien und Bilder übertragen werden. Sie haben die
Möglichkeit, an einen ISDN-Anschluß mehrere Endgeräte
anzuschließen und so mit einem einzigen Anschluß alle
verfügbaren Dienste zu nutzen. Da ein ISDN-Basisan-
schluß zwei Übertragungskanäle (B-Kanäle) zur Verfü-
gung stellt, können Sie zwei Dienste gleichzeitig in
Anspruch nehmen, z.B. beim Telefonieren ein Fax emp-
fangen o.ä.
Das zweite wesentliche Merkmal ist die außerordentliche
Geschwindigkeit der Datenübertragung im ISDN. Über
die beiden Kanäle des ISDN-Basisanschlusses werden
Daten und Sprache mit einer Übertragungsrate von 2 x
64.000 Bits pro Sekunde übertragen. Der AVM ISDN-
Controller B1 USB ermöglicht es Ihnen außerdem,
beide B-Kanäle zu bündeln und damit die Übertragungs-
geschwindigkeit zu verdoppeln.
Das dritte wichtige Merkmal des ISDN ist die durchge-
hend digitale Übertragung der Daten und damit die hohe
Übertragungsqualität. Fehlverbindungen und Rauschen,
Knacken und Knistern, die im analogen Netz Fehler oder
Abbrüche bei der Datenübertragung verursachen, gehö-
ren mit ISDN der Vergangenheit an. Die Datenübertra-
gung im ISDN ist so nicht nur schneller, sondern auch
sicherer als die analoge.
Hervorragende
Qualität
Integration
der Dienste
Hohe
Geschwindigkeit