Operation Manual
23
2 Installation
2.6 Deinstallation des Controllers B1 USB
Um den AVM ISDN-Controller B1 USB zu deinstal-
lieren, öffnen Sie die Systemsteuerung (über „Start/
Einstellungen“) und doppelklicken Sie auf das Symbol
Software. In der Liste installierter Software ist auch der
AVM ISDN-Controller B1 USB aufgeführt. Markieren
Sie diesen Eintrag und klicken Sie dann auf die Schalt-
fläche Hinzufügen/Entfernen. Das Deinstallations-
programm wird gestartet. Alle Dateien und Einträge
werden von Ihrem Rechner gelöscht. Starten Sie ent-
sprechend der Aufforderung Ihren Rechner neu.
2.7 NDIS WAN CAPI-Treiber
Für die Anbindung Ihres Rechners an das DFÜ-Netzwerk
von Windows 95/98 oder für RAS-Verbindungen mit
Windows 2000 stellt AVM Ihnen den NDIS WAN CAPI-
Treiber zur Verfügung. Sie finden den Treiber auf der
mitgelieferten CD-ROM B1 USB im Verzeichnis
\PROGRAMS\NDISWAN.95, \PROGRAMS\NDISWAN.98
und \PROGRAMS\NDISWAN.W2K. Außerdem erhalten Sie
den CAPI Port-Treiber vom AVM Data Call Center und dem
AVM FTP-Server im Internet.
Eine genaue Beschreibung der Installation und der Funk-
tionen des AVM NDIS WAN CAPI-Treibers entnehmen Sie
bitte der mitgelieferten HLP-Datei.
2.8 AVM ISDN CAPI Port-Treiber
Für die Anbindung Ihres Rechners an das Internet über
den TCP/IP-Stack von Windows 95/98 bietet Ihnen AVM
den ISDN CAPI Port-Treiber für Windows 95/98. Der CAPI
Port-Treiber erzeugt mehrere virtuelle Modemanschlüsse
in Ihrem System. Mit diesen virtuellen Modemanschlüssen
können Sie z.B. Verbindungen zum Internet, T-Online (Btx)
und Mailboxen aufbauen oder RAS-Verbindungen (Remote
Access Service) zu anderen Rechnern über ISDN herstel-