Operation Manual
13
2 Installation
2 Installation des
AVM ISDN-Controllers B1 USB
Im diesem Kapitel wird der Anschluß des Controllers B1
USB an Ihren Rechner/Hub und das ISDN sowie die
Installation der Treibersoftware beschrieben. Hier erfah-
ren Sie auch, wie Sie die Treibersoftware laden und
entladen, den Controller handhaben und wie Sie nach der
Installation Änderungen an den Einstellungen des
Controllers B1 USB vornehmen. Das Kapitel schließt mit
der Deinstallationsanleitung für den Controller B1 USB
und mit Erläuterungen zu den AVM Systemtreibern.
Der AVM ISDN-Controllers B1 USB ist für die Betriebs-
systeme Windows 98, Windows 2000 und Windows 95
(OSR 2.0 mit USB-Erweiterung) verfügbar.
Die Installation des AVM ISDN-Controllers B1 USB
erfolgt in zwei wesentlichen Schritten:
1. Anschluß des Controllers B1 USB
• an das Stromnetz,
• an den Rechner/Hub und
• an das ISDN
2. Einrichten einer neuen Hardwarekomponente und
Installation der Treibersoftware für den Controller B1
USB.
Während Schritt 1 der Installation für alle Betriebssysteme
identisch ist, unterscheiden sich die Betriebssysteme
beim Einrichten einer neuen Hardwarekomponente und
bei der Installation der Treibersoftware. Lesen Sie dazu
die entsprechenden Kapitel 2.2.1 „Installation in Windows
98 und Windows 2000“ und 2.2.2. „Installation in Windows
95 OSR 2.1“
Nach Installation und Laden der Treibersoftware steht im
gesamten System die Anwendungsschnittstelle COMMON-
ISDN-API (CAPI) 2.0 zur Verfügung. Sie können mit dieser
CAPI auch Anwendungen nutzen, die auf CAPI 1.1 basie-
ren. Informationen zur mitgelieferten COMMON-ISDN-API
erhalten Sie im Kapitel 5.