Operation Manual

Table Of Contents
Card Services
Controller B1 PCMCIA – 13 Card- und Socket Services 65
Beim Controller B1 PCMCIA legen die Card Services beispiels-
weise fest, unter welcher I/O-Adresse und mit welchem Inter-
rupt der ISDN-Controller vom Computer angesteuert wird.
Sind auf Ihrem tragbaren Computer keine Card- und Socket
Services installiert, setzten Sie sich mit dem Hersteller Ihres
Computers in Verbindung, und fordern Sie die Card- und So-
cket Services an.
Falls der Hersteller Ihres Computers Ihnen keine Card- und
Socket Services liefern kann, die gelieferte Treibersoftware
defekt ist, oder Sie den ISDN-Controller ohne Card- und So-
cket Services aktivieren wollen, haben Sie die Möglichkeit,
die Hardware des PCMCIA-Steckplatzes direkt zu program-
mieren. Dafür verwenden Sie anstelle der Card- und Socket
Services einen sogenannten Enabler, der die Verbindung
zwischen ISDN-Controller und Computer herstellt. Der Enab-
ler ist eine Treibersoftware, die direkt auf den PCMCIA-Steck-
platz zugreift. Diese Möglichkeit besteht allerdings nur,
wenn der PC Card Interface Controller (PCIC) in Ihrem Compu-
ter Intel-kompatibel ist und in Ihrem Computer I/O-Adresse
150 und Interrupt 5 für den AVM ISDN-Controller B1 PCMCIA
zur Verfügung stehen. Der Nachteil dieser Methode ist, dass
im Normalfall keine anderen Einsteckkarten mehr verwendet
werden können.
HB_B1PCM.book Seite 65 Mittwoch, 31. Juli 2002 2:23 14