Operation Manual
Table Of Contents
- Titel
- Rechtliche Hinweise
- Inhalt
- Konventionen im Handbuch
- 1 Einleitung
- 2 Installation der Hardware
- 3 Installation in Windows XP
- 4 Installation in Windows Me
- 5 Installation in Windows 2000
- 6 Installation in Windows 98
- 7 Installation in Windows NT
- 8 Installation in Windows 95
- 9 Installation in OS/2
- 10 Die AVM-Systemarchitektur
- 11 Technische Daten
- 12 Fehlerbehandlung
- 13 Card- und Socket Services
- 14 Technische Unterstützung beim AVM-Support
- Index
- CE-Konformitätserklärung

Card- und Socket Services
64 Controller B1 PCMCIA – 13 Card- und Socket Services
13 Card- und Socket Services
Im Lieferumfang eines tragbaren Computers mit PCMCIA-
Steckplatz sind in der Regel Card- und Socket Services ent-
halten. Da es sich bei einem PCMCIA-Steckplatz um eine
Hardware-Erweiterung des Computers handelt, bedarf es der
Card- und Socket Services, um den ISDN-Controller in Struk-
tur und Informationsverarbeitung des Computers zu integrie-
ren.
Socket Services
Socket Services sind Hardwaretreiber, die die Verbindung
zwischen der Systemsoftware Ihres Computers, dem BIOS,
und dem PCMCIA-Steckplatz herstellen. Dadurch erkennt der
Computer, wie viele PCMCIA-Steckplätze vorhanden sind und
welche belegt sind. Die Socket Services regeln den Zugriff
auf den PCMCIA-Steckplatz und den darin eingesteckten
ISDN-Controller. Deshalb müssen die Socket Services auf die
BIOS-Version Ihres Computers und auf den im ISDN-Con-
troller befindlichen Chip eingestellt sein. Die Socket Services
stammen vom Hersteller Ihres Computers. Sie sollten diese
mitgelieferten Socket Services unter keinen Umständen
durch fremde Treibersoftware ersetzten.
Card Services
Card Services sind Softwaretreiber. Sie bilden die Schnitt-
stelle zwischen den Hardwaretreibern und den Anwendun-
gen, die darauf zugreifen. Diese Anwendungen können
Hilfsprogramme, Kommunikationsprogramme oder Geräte-
treiber sein. Den von den Socket Services gemeldeten PC-
Karten werden von den Card Services automatisch Betriebs-
mittel zugeteilt, wie Speicherbreite und Programmunterbre-
chungsebenen. Wird ein ISDN-Controller wieder entfernt,
werden die Betriebsmittel an das Betriebssystem zurückge-
geben. Die Card Services stellen dadurch die Verbindung
zwischen dem ISDN-Controller und dem Socket Service her.
HB_B1PCM.book Seite 64 Mittwoch, 31. Juli 2002 2:23 14