Operation Manual

Table Of Contents
Fehlermeldungen in Windows NT
Controller B1 PCMCIA – 12 Fehlerbehandlung 63
Fehlermeldungen in Windows NT
Fehlermeldung: „Controller-xx mit I/O-Adresse <xxx> nicht
gefunden“ oder „Fehler bei Installation. Interrupt <xx> nicht
benutzbar“
Mögliche Ursache: Der AVM ISDN-Controller B1 PCMCIA und
eine andere Hardwarekomponente (beispielsweise Sound-
karte) sind auf denselben Interrupt konfiguriert.
Lösung: Vergewissern Sie sich, welcher Interrupt in Ihrem
Computer verfügbar ist, beispielsweise mit Hilfe des Pro-
gramms „Windows NT Diagnostics“ (IRQ/Port Status). Star-
ten Sie anschließend das Programm „B1 Setup“ aus der Pro-
grammgruppe „AVM“ und ändern Sie den eingestellten Inter-
rupt. Damit die Einstellungen wirksam werden, müssen Sie
Windows NT neu starten.
Fehlermeldungen in OS/2
Fehlermeldung: „Controller-xx mit I/O-Adresse <xxx> nicht
gefunden“
Stecken Sie den Controller B1 PCMCIA in den PCMCIA-Steck-
platz und führen Sie das Programm „B1 Laden“ erneut aus.
Fehlermeldung: „Interrupt <xx> nicht verfügbar“
Mögliche Ursache: Der AVM ISDN-Controller B1 PCMCIA und
eine andere Hardwarekomponente (beispielsweise Sound-
karte) sind auf denselben Interrupt eingestellt.
Lösung: Vergewissern Sie sich, welche Interrupts (IRQ) in Ih-
rem Computer verfügbar sind. Tragen Sie anschließend einen
neuen Interrupt für den ISDN-Controller mit Hilfe eines Texte-
ditors in die Datei ISDNLOAD.CFG ein. Damit die Einstellun-
gen wirksam werden, müssen Sie den Computer neu starten.
Alternativ können Sie auch die Installation der Treibersoftwa-
re noch einmal durchführen.
HB_B1PCM.book Seite 63 Mittwoch, 31. Juli 2002 2:23 14