Operation Manual
Table Of Contents
- Titel
- Rechtliche Hinweise
- Inhalt
- Konventionen im Handbuch
- 1 Einleitung
- 2 Installation der Hardware
- 3 Installation in Windows XP
- 4 Installation in Windows Me
- 5 Installation in Windows 2000
- 6 Installation in Windows 98
- 7 Installation in Windows NT
- 8 Installation in Windows 95
- 9 Installation in OS/2
- 10 Die AVM-Systemarchitektur
- 11 Technische Daten
- 12 Fehlerbehandlung
- 13 Card- und Socket Services
- 14 Technische Unterstützung beim AVM-Support
- Index
- CE-Konformitätserklärung

AVM ISDN TAPI Services for CAPI
52 Controller B1 PCMCIA – 10 Die AVM-Systemarchitektur
NDIS (Network Device Interface Specification) ist ein Stan-
dard für die Anbindung von Netzwerkkarten (Hardware) an
Netzwerkprotokolle (Software). NDIS WAN ist eine Microsoft-
Erweiterung dieses Standards für Wide Area Networking
(WAN). Der AVM NDIS WAN CAPI-Treiber ermöglicht also die
Nutzung des ISDN-Controllers als Netzwerkkarte, wobei der
ISDN-Controller über die Anwendungsschnittstelle CAPI 2.0
angesprochen wird.
Der AVM NDIS WAN CAPI-Treiber kann im Gegensatz zum
AVM ISDN CAPI Port-Treiber nicht zusätzlich per AT-Befehl ge-
steuert werden, sondern ist fest auf die gängigen Verbin-
dungsstandards („HDLC“ und „PPP over ISDN“) voreinge-
stellt.
AVM ISDN TAPI Services for CAPI
Die AVM ISDN TAPI Services for CAPI sind universell einsetz-
bare Treiber für die Nutzung von TAPI-Anwendungen mit AVM
ISDN-Controllern in Windows.
TAPI (Telephony Application Programming Interface) ist eine
Telefonieschnittstelle von Microsoft, mit der Telefonieanwen-
dungen aus Windows heraus steuerbar sind. Mit Hilfe der
AVM ISDN TAPI Services for CAPI können Telefonanrufe ein-
geleitet oder Voice-Mail-Systeme gesteuert werden. So kann
beispielsweise die in Windows integrierte „Wählhilfe“ zum
Aufbau von Verbindungen zu analogen oder ISDN-Telefonen
benutzt werden. Das Gespräch erfolgt dann über Soundkarte
und Headset oder über Lautsprecher und Mikrofon. Mit ge-
eigneten TAPI-Anwendungen kann eine Vielzahl weiterer
Leistungsmerkmale genutzt werden, z.B. das direkte Anwäh-
len von Gesprächspartnern aus Programmen wie Microsoft
Outlook 2000/98.
In Verbindung mit AVM ISDN-Controllern und den AVM ISDN
TAPI Services for CAPI können TAPI-Anwendungen benutzt
werden, die auf dem Microsoft-Standard TAPI 2.1 oder höher
aufsetzen.
In Windows XP und Windows 2000 können zusätzlich die
MS-Faxdienste über die TAPI Services genutzt werden.
HB_B1PCM.book Seite 52 Mittwoch, 31. Juli 2002 2:23 14