Operation Manual
Table Of Contents
- Titel
- Rechtliche Hinweise
- Inhalt
- Konventionen im Handbuch
- 1 Einleitung
- 2 Installation der Hardware
- 3 Installation in Windows XP
- 4 Installation in Windows Me
- 5 Installation in Windows 2000
- 6 Installation in Windows 98
- 7 Installation in Windows NT
- 8 Installation in Windows 95
- 9 Installation in OS/2
- 10 Die AVM-Systemarchitektur
- 11 Technische Daten
- 12 Fehlerbehandlung
- 13 Card- und Socket Services
- 14 Technische Unterstützung beim AVM-Support
- Index
- CE-Konformitätserklärung

Controller B1 PCMCIA in Betrieb nehmen
Controller B1 PCMCIA – 8 Installation in Windows 95 39
3. Im nächsten Fenster wählen Sie einen ISDN-Controller
aus. Bei einer Neuinstallation steht Ihnen nur der
Menüpunkt „New - Controller 1“ zur Verfügung. Klicken
Sie auf „Weiter“.
4. Im nächsten Fenster geben Sie den Ordner an, in den
die Treibersoftware des AVM ISDN-Controllers B1
PCMCIA installiert werden soll. Sind Ihre Angaben kom-
plett, klicken Sie auf „Weiter“.
5. Geben Sie im folgenden Fenster an, welches D-Kanal-
Protokoll an Ihrem Anschluss verwendet wird: DSS1 (EU-
RO-ISDN) oder 1TR6 (veraltet). Aktivieren Sie die ge-
wünschte Option und klicken Sie anschließend auf
„Weiter“.
Das Installationsprogramm kopiert nun alle Dateien in
den angegebenen Ordner.
6. Abschließend erscheint ein Informationsfenster mit den
Einstellungen des ISDN-Controllers. Klicken Sie auf
„Weiter“.
Die Installation des AVM ISDN-Controllers B1 PCMCIA in Win-
dows 95 ist damit abgeschlossen.
Im Startmenü von Windows 95 wird im Menüpunkt Program-
me ein neuer Ordner mit Namen „AVM“ angelegt. In diesem
Ordner befinden sich die Programme „AVM Internet Home
Page“, „B1 Readme“, „B1 Setup“ und „B1 Test“.
8.3 Controller B1 PCMCIA in Betrieb nehmen
Standardmäßig wird der Controller B1 PCMCIA beim Starten
von Windows 95 automatisch geladen. Das Laden des Cont-
rollers erfolgt vor dem Abarbeiten der Programme in der
Gruppe „Autostart“, so dass Sie Kommunikationsprogram-
me auf der Basis von CAPI problemlos in die Gruppe „Auto-
start“ aufnehmen können.
HB_B1PCM.book Seite 39 Mittwoch, 31. Juli 2002 2:23 14