Operation Manual

Table Of Contents
Controller B1 PCMCIA in Betrieb nehmen
Controller B1 PCMCIA – 7 Installation in Windows NT 35
Die Installation der Treibersoftware in Windows NT ist damit
abgeschlossen.
Im Startmenü wird eine neue Programmgruppe mit der Be-
zeichnung „AVM“ angelegt. Die Programmgruppe enthält die
Dateien „AVM Internet Home Page“, „B1 Readme“, „B1 Se-
tup“ und „B1 Test“.
7.2 Controller B1 PCMCIA in Betrieb nehmen
Standardmäßig wird der Controller B1 PCMCIA bei jedem
Start von Windows NT automatisch geladen. Das Laden des
Controllers erfolgt vor dem Abarbeiten der Einträge in der
Programmgruppe „Autostart”, so dass Sie Kommunikations-
programme auf der Basis von CAPI problemlos in die Gruppe
„Autostart“ aufnehmen können.
7.3 Einstellungen ändern
Sie können die folgenden Einstellungen ändern:
z I/O-Adresse und Interrupt
z D-Kanal-Protokoll (DSS1, 1TR6)
z automatische Datenkompression (CAPI SoftCompressi-
on X75/V42bis) aktivieren
Rufen Sie aus der Programmgruppe „AVM“ das Programm
„B1 Setup“ auf und folgen Sie den Anweisungen.
Informationen zur automatischen Datenkompression finden
Sie im Abschnitt „CAPI SoftCompression X75/V42bis“ auf
Seite 53.
HB_B1PCM.book Seite 35 Mittwoch, 31. Juli 2002 2:23 14