Operation Manual
Table Of Contents
- Titel
- Rechtliche Hinweise
- Inhalt
- Konventionen im Handbuch
- 1 Einleitung
- 2 Installation der Hardware
- 3 Installation in Windows XP
- 4 Installation in Windows Me
- 5 Installation in Windows 2000
- 6 Installation in Windows 98
- 7 Installation in Windows NT
- 8 Installation in Windows 95
- 9 Installation in OS/2
- 10 Die AVM-Systemarchitektur
- 11 Technische Daten
- 12 Fehlerbehandlung
- 13 Card- und Socket Services
- 14 Technische Unterstützung beim AVM-Support
- Index
- CE-Konformitätserklärung

Zusätzliche ISDN-Controller installieren
Controller B1 PCMCIA – 6 Installation in Windows 98 31
Rufen Sie aus der Programmgruppe „AVM“ das Programm
„B1 Setup“ auf und folgen Sie den Anweisungen.
Informationen zur automatischen Datenkompression finden
Sie im Abschnitt „CAPI SoftCompression X75/V42bis“ auf
Seite 53.
6.5 Zusätzliche ISDN-Controller installieren
Wenn Sie einen weiteren AVM ISDN-Controller hinzufügen
wollen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Stecken Sie den ISDN-Controller in den PCMCIA-Steck-
platz.
2. Rufen Sie das Programm „B1 Setup“ auf.
3. Wählen Sie im Fensterbereich „Controller hinzufügen“
die Option „Neu“ und folgen Sie den Anweisungen.
Im Anschluss an die Installation sind alle installierten AVM
ISDN-Controller betriebsbereit.
6.6 Controller B1 PCMCIA deinstallieren
Um den Controller B1 PCMCIA in Windows 98 zu deinstallie-
ren, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie über „Start / Einstellungen / Systemsteue-
rung“ den Ordner „Software“.
In der Liste installierter Software ist auch der „AVM
ISDN-Controller B1 Familie“, oder der letzte AVM ISDN-
Controller, den Sie installiert haben, aufgeführt.
2. Markieren Sie diesen Eintrag und klicken Sie dann auf
die Schaltfläche „Hinzufügen/Entfernen...“. Folgen Sie
dann den Anweisungen auf dem Bildschirm.
3. Um die Deinstallation abzuschließen, müssen Sie Win-
dows neu starten.
Die Deinstallation ist damit abgeschlossen.
HB_B1PCM.book Seite 31 Mittwoch, 31. Juli 2002 2:23 14