Operation Manual
Table Of Contents
- Titel
- Rechtliche Hinweise
- Inhalt
- Konventionen im Handbuch
- 1 Einleitung
- 2 Installation der Hardware
- 3 Installation in Windows XP
- 4 Installation in Windows Me
- 5 Installation in Windows 2000
- 6 Installation in Windows 98
- 7 Installation in Windows NT
- 8 Installation in Windows 95
- 9 Installation in OS/2
- 10 Die AVM-Systemarchitektur
- 11 Technische Daten
- 12 Fehlerbehandlung
- 13 Card- und Socket Services
- 14 Technische Unterstützung beim AVM-Support
- Index
- CE-Konformitätserklärung

Controller B1 PCMCIA deinstallieren
Controller B1 PCMCIA – 5 Installation in Windows 2000 27
5. Im folgenden Dialog müssen Sie das zu deinstallieren-
de Gerät auswählen. Aktivieren Sie hier die Option
„Versteckte Geräte anzeigen“.
6. Markieren Sie den Eintrag „AVM ISDN-Controller B1
PCMCIA“ und klicken Sie auf „Weiter“.
7. Bestätigen Sie die Deinstallation, indem Sie die Option
„Ja, dieses Gerät deinstallieren“ aktivieren und auf
„Weiter“ klicken.
8. Klicken Sie abschließend auf „Fertig stellen“.
Der ISDN-Controller wird aus dem System entfernt.
Es kann immer nur ein ISDN-Controller auf einmal entfernt
werden. Haben Sie mehrere ISDN-Controller installiert und
wollen alle entfernen, führen Sie den beschriebenen Vor-
gang mehrmals durch. Ein Neustart zwischen den einzelnen
Deinstallationen ist nicht notwendig.
HB_B1PCM.book Seite 27 Mittwoch, 31. Juli 2002 2:23 14