Operation Manual

Table Of Contents
Zusätzliche Controller installieren
Controller B1 PCMCIA – 3 Installation in Windows XP 17
3.3 Zusätzliche Controller installieren
Sie können einen weiteren AVM ISDN-Controller B1 PCMCIA
in Ihrem Computer installieren. Gehen Sie dazu folgender-
maßen vor:
1. Stecken Sie den ISDN-Controller in einen freien
PCMCIA-Steckplatz.
2. Führen Sie dazu die Schritte wie unter „Treibersoftware
installieren“ auf Seite 15 aus und folgen Sie den Anwei-
sungen.
Die Treibersoftware beider installierten Controller wird auto-
matisch mit dem Starten von Windows XP geladen.
Wenn Sie mehrere ISDN-Controller installieren, kann der
ISDN NDIS WAN CAPI-Treiber nur auf dem zuerst installierten
ISDN-Controller verwendet werden.
3.4 Controller B1 PCMCIA deinstallieren
Um den AVM ISDN-Controller B1 PCMCIA in Windows XP zu
deinstallieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie die Systemeigenschaften von Windows XP
über „Start / Systemsteuerung / System“ und wählen
Sie auf der Registerkarte Hardware die Schaltfläche
„Geräte-Manager“.
2. Im Geräte-Manager markieren Sie in der Rubrik Netz-
werkadapter den Eintrag „AVM ISDN-Controller B1
PCMCIA“.
3. Wählen Sie im Menüpunkt „Aktion“ den Befehl „Dein-
stallieren“.
4. Bestätigen Sie die Deinstallation in der folgenden Ab-
frage. Der AVM ISDN-Controller B1 PCMCIA wird aus dem
System entfernt.
Es kann immer nur ein ISDN-Controller entfernt werden. Ha-
ben Sie mehrere ISDN-Controller installiert und wollen alle
entfernen, führen Sie den beschriebenen Vorgang mehrmals
durch (ohne Neustart von Windows zwischen den einzelnen
Deinstallationen).
HB_B1PCM.book Seite 17 Mittwoch, 31. Juli 2002 2:23 14