Operation Manual

CAPI SoftCompression X75/V42bis
70 Controller B1 PCI v4.0 – 14 Die AVM-Systemarchitektur
Nach der Installation der Treibersoftware steht das Leis-
tungsmerkmal CAPI SoftCompression X75/V42bis stan-
dardmäßig zur Verfügung. Auf Anforderung durch CAPI-An-
wendungen, die den Standard V.42bis unterstützen, wird
für die Dauer einer Datenübertragung die Datenkompressi-
on mit der Gegenstelle ausgehandelt.
Verwenden Sie ältere ISDN-Anwendungen, die dieses Ver-
fahren der Datenkompression nicht unterstützen, haben
Sie die Möglichkeit, die Datenkompression direkt in der
Treibersoftware des Controllers B1 PCI v4.0 zu aktivieren.
Damit ist die Datenkompression für alle ISDN-Verbindungen
eingeschaltet und es wird bei allen X.75-Verbindungen –
unabhängig von der CAPI-Anwendung – versucht, Daten-
kompression nach V.42bis mit der Gegenstelle auszuhan-
deln. Führt die Gegenstelle keine Datenkompression durch,
werden die Daten ohne Kompression übertragen. Dieser
Vorgang geschieht im Hintergrund und ist für den Anwender
nicht ersichtlich.
Wie Sie nach der Installation der Treibersoftware die V.42-
Datenkompression aktivieren bzw. deaktivieren, ist in den
Abschnitten „Einstellungen ändern“ des jeweiligen Be-
triebssystems beschrieben. Für Novell Netware finden Sie
diese Beschreibung in den Abschnitten „Controller B1 PCI
v4.0 mit Stand-Alone CAPI in Betrieb nehmen“ auf Seite 43
und „Controller B1 PCI v4.0 mit CAPI für den CAPI-Mana-
ger“ auf Seite 44.
Verfügt Ihr Computer nicht über die notwendigen Hardware-
voraussetzungen oder sollte es wider Erwarten Probleme
beim Datenaustausch mit Gegenstellen geben, die nicht
V.42bis-fähig sind, so empfiehlt sich die Deaktivierung der
Datenkompression sowohl im Treiber als auch in der An-
wendung.
Wenn Sie Probleme bei der Verbindungsaufnahme haben,
deaktivieren Sie die Datenkompression wieder.
HB_B1V40.book Seite 70 Freitag, 28. Januar 2011 10:44 10