Operation Manual

Controller B1 PCI v4.0 in Betrieb nehmen
Controller B1 PCI v4.0 – 12 Installation in OS/2 57
12.2 Controller B1 PCI v4.0 in Betrieb nehmen
Haben Sie bei der Installation der Treibersoftware angege-
ben, dass Sie den Controller bei jedem Start des Computers
aktivieren wollen, erscheint beim Starten kurz die Meldung
„Gerätetreiber für AVM ISDN-Controller B1 PCI ist instal-
liert“.
ISDN-Controller laden
Sie laden den ISDN-Controller manuell, indem Sie auf „B1
Laden“ im Ordner „AVM“ doppelklicken. Ein OS/2-Fenster
wird geöffnet und nach Abschluss des Ladevorgangs fol-
gende Meldung eingeblendet:
ISDN-Controller entladen
Um den ISDN-Controller zu entladen, klicken Sie doppelt
auf „B1 Entladen“. Eine entsprechende Meldung wird ange-
zeigt.
12.3 Einstellungen ändern
Sie können nach der Installation das D-Kanal-Protokoll än-
dern. Gehen Sie folgendermaßen vor:
Rufen Sie wie im Abschnitt „Treibersoftware installieren“
auf Seite 55 beschrieben das Programm INSTALL.EXE auf
und folgen Sie den Anweisungen.
Informationen zur CAPI SoftCompression finden Sie im Ab-
schnitt „CAPI SoftCompression X75/V42bis“ auf Seite 69.
AVM GmbH ISDN-Controller B1 PCI
COMMON-ISDN-API
Version 2.0
E-DSS1/Release xxxxxx
Serial Number xxxxxxx
Address xxx/IRQ x
Add. Service: V.42bis, Fax G3 Polling, DTMF, GSM,
Meldung nach dem manuellen Laden in OS/2
HB_B1V40.book Seite 57 Freitag, 28. Januar 2011 10:44 10