Operation Manual
Controller B1 PCI v4.0 mit CAPI für den CAPI-Manager
44 Controller B1 PCI v4.0 – 10 Installation in Novell NetWare 6.x, 5.x, 4.x und 3.12
10.4 Controller B1 PCI v4.0 mit CAPI für den CAPI-
Manager
Gehen Sie wie folgt vor, um den Controller B1 PCI v4.0 mit
CAPI für den CAPI-Manager zu konfigurieren und in Betrieb
zu nehmen:
In NetWare 6.x können Sie den Controller B1 PCI v4.0 mit
CAPI für den CAPI-Manager nur in der „Small Business Edi-
tion“ konfigurieren.
1. Geben Sie an der Konsole den folgenden Befehl ein:
load inetcfg
2. Das Fenster „Internetworking Configuration“ er-
scheint. Wählen Sie in diesem Fenster den Eintrag
„Boards“ aus.
Eine Übersicht der bereits konfigurierten ISDN-Control-
ler erscheint.
3. Binden Sie den ISDN-Controller in das Betriebssystem
ein. Wählen Sie dazu den Tastaturbefehl „Einfg“.
Haben Sie nun einen Augenblick Geduld.
4. Markieren Sie im Fenster „Select A Driver“ den Listen-
eintrag „WHSMCAPI“ und drücken Sie „Eingabe“.
5. Vergeben Sie dann im nächsten Fenster einen Namen
für den Controller B1 PCI, beispielsweise B1PCI.
6. Im Fenster „WHSMCAPI Board Configuration“ konfigu-
rieren Sie den ISDN-Controller. Markieren Sie dazu den
Eintrag „Select to View“ und drücken Sie „Eingabe“.
7. Bejahen Sie die Frage nach dem automatischen Laden
mit „Yes“.
8. Wählen Sie im folgenden Dialog den ISDN-Controller
„AVMB1PCI“ aus und drücken Sie „Eingabe“.
9. Nehmen Sie dann Ihre Einstellungen vor:
– PCI-Slot
– Maxports (feste Größe 2)
HB_B1V40.book Seite 44 Freitag, 28. Januar 2011 10:44 10