Operation Manual

Controller B1 PCI v4.0 mit Stand-Alone CAPI konfigurieren
42 Controller B1 PCI v4.0 – 10 Installation in Novell NetWare 6.x, 5.x, 4.x und 3.12
Wenn Sie die Treibersoftware für den CAPI-Manager in-
stallieren möchten, geben Sie den folgenden Befehl
ein:
<CD-ROM-LAUFWERK>:\CARDWARE\B1_PCI\
NETWARE\4CAPIMGR\ENGLISH
7. Bestätigen Sie mit „Eingabe“.
8. hlen Sie im nächsten Schritt „Install on this server“
und drücken Sie „Eingabe“.
Die Dateien für den Controller B1 PCI v4.0 werden nun
in das Verzeichnis SYS:\SYSTEM kopiert.
Zum Schluss der Installation wird die Datei README
zum Controller B1 PCI v4.0 auf dem Bildschirm ange-
zeigt.
9. Drücken Sie „Esc“, um die Anzeige zu verlassen.
10. Drücken Sie so oft „Esc“, bis Sie wieder im Menü
„Configuration Options“ sind.
11. Wählen Sie „Exit“, um das Installationsprogramm zu
verlassen.
Lesen Sie zur Inbetriebnahme und Konfiguration mit Stand-
Alone CAPI die folgenden Abschnitte.
Möchten Sie den CAPI-Manager nutzen, lesen Sie weiter un-
ter „Controller B1 PCI v4.0 mit CAPI für den CAPI-Manager“
auf Seite 44.
10.2 Controller B1 PCI v4.0 mit Stand-Alone CAPI
konfigurieren
Um den Controller B1 PCI v4.0 mit Stand-Alone CAPI zu kon-
figurieren, geben Sie an der Serverkonsole ein:
load b1setup
Eine Übersicht der verfügbaren ISDN-Controller mit Anga-
ben zu I/O-Adresse, Interrupt und D-Kanal-Protokoll er-
scheint. Um einen ISDN-Controller aus dieser Liste zu konfi-
gurieren, bewegen Sie die Markierung mit Hilfe der Cursor-
tasten auf den Controller und drücken „Eingabe“.
HB_B1V40.book Seite 42 Freitag, 28. Januar 2011 10:44 10