Operation Manual

Treibersoftware installieren
24 Controller B1 PCI v4.0 – 6 Installation in Windows 2000
Die in diesem Fenster vorgenommenen Einstellungen
gelten nur für den ISDN NDIS WAN CAPI-Treiber (Inter-
net, RAS über DFÜ-Netzwerk). Sie haben keine Auswir-
kungen auf andere ISDN-Software.
Die hier eingetragenen MSNs gelten sowohl für ein- als
auch für ausgehende Rufe. Der erste MSN-Eintrag ist
für den ersten B-Kanal gültig, der zweite Eintrag für
den zweiten B-Kanal. Maximal zwei B-Kanäle werden
durch den ISDN NDIS WAN CAPI-Treiber unterstützt.
Bei einem bereits belegten B-Kanal wird die erste MSN
(Default MSN) als ausgehende MSN signalisiert. Tipp:
Einfach für beide B-Kanäle die gleiche MSN eintragen.
So können Sie die anfallenden Kosten anhand dieser
MSN verfolgen.
4. Klicken Sie anschließend auf „Weiter“.
Haben Sie einige Sekunden Geduld. Die Installation
des Controllers B1 PCI v4.0 ist abgeschlossen. Sie
können den ISDN-Controller sofort einsetzen.
Nachdem die Installation des Treibers abgeschlossen ist,
folgt im zweiten Schritt die Aktualisierung der Treibersoft-
ware von der Installations-CD.
Wir empfehlen, die aktuelle Treibersoftware von der Instal-
lations-CD oder dem ADC zu installieren. Nur so können Sie
alle Möglichkeiten des Controllers B1 PCI v4.0 nutzen (zum
Beispiel auf zwei B-Kanälen gleichzeitig faxen).
1. Starten Sie die Datei „setup.exe“.
Sie finden diese Datei im Ordner „Cardware/B1_
PCI/Windows.2K/Deutsch“ auf der Installations-CD.
2. Es erscheint automatisch das Begrüßungsfenster des
Installationsprogramms. Klicken Sie auf „Weiter“.
3. Wählen Sie im folgenden Fenster die Option „Update“
und klicken Sie aufWeiter.
4. Im nächsten Dialog werden Sie von Windows mögli-
cherweise aufgefordert, eine von Microsoft nicht digi-
tal signierte Software zu installieren. Diese Aufforde-
rung ist abhängig von den eingestellten Treibersigna-
HB_B1V40.book Seite 24 Freitag, 28. Januar 2011 10:44 10