Operation Manual
Installation in Windows XP / Server 2003
Controller B1 PCI v4.0 – 5 Installation in Windows XP / Server 2003 19
5 Installation in Windows XP /
Server 2003
Für den Einsatz in Microsoft Windows XP werden speziell
entwickelte Treiber mitgeliefert, die auch unter Windows
Server 2003 eingesetzt werden können. Die mitgelieferte
CAPI 2.0 unterstützt 32-Bit-Anwendungen bzw. 64/32-Bit-
Anwendungen (XP/Server 2003 x64 Edition). Anwendungen
in DOS-Boxen werden nicht unterstützt. Informationen zur
CAPI finden Sie im Abschnitt „Die Anwendungsschnittstelle
CAPI 2.0“ auf Seite 64.
Im Lieferumfang von Windows XP befindet sich bereits eine
Version der Treibersoftware für den Controller B1 PCI v4.0.
Diese wird von Windows XP automatisch installiert. Instal-
lieren Sie anschließend von der Installations-CD die aktu-
elle Treibersoftware.
Die Treibersoftware für den Controller B1 PCI v4.0 wird von
AVM ständig weiterentwickelt. Wenn eine aktuellere Versi-
on der Treibersoftware erhältlich ist, finden Sie diese auf
dem ADC unter CARDWARE\B1_PCI\WINDOWS.XP.
5.1 Treibersoftware installieren
Nachdem Sie den Controller B1 PCI v4.0 in Ihren Computer
eingebaut haben, wird dieser automatisch als Plug & Play-
Gerät erkannt. Mit Hilfe des Hardware-Assistenten konfigu-
rieren Sie den ISDN-Controller. Gehen Sie dazu folgender-
maßen vor:
Die folgenden Dialoge sind Teil des Windows XP-Betriebs-
systems. Ziehen Sie bei Bedarf das Windows XP-Handbuch
zu Rate.
1. Starten Sie Windows XP.
2. Der Plug & Play-Mechanismus von Windows XP er-
kennt den ISDN-Controller als „Netzwerkcontroller“.
3. Der Hardware-Assistent wird gestartet. Bestätigen Sie
das Begrüßungsfenster mit „Weiter“.
HB_B1V40.book Seite 19 Freitag, 28. Januar 2011 10:44 10