Operation Manual

Fehlermeldungen in Windows 3.x
Controller A1 – 11 Fehlerbehandlung 57
„A1 Setup“ auf, und führen Sie die entsprechenden Ände-
rungen durch. (Siehe „Einstellen der I/O-Adresseauf
Seite 11.)
Fehlermeldung: „Der Interrupt funktioniert nicht.“
Mögliche Ursache: Der Interrupt ist möglicherweise von ei-
ner Hardware-Komponente belegt, die in Windows NT nicht
korrekt mit einem Treiber installiert wurde.
Lösung: Stellen Sie den AVM Controller A1 auf einen anderen
Interrupt ein. Schalten Sie den Rechner aus, stecken Sie den
Jumper um und starten Sie anschließend Windows NT neu.
Rufen Sie nun das Programm „A1 Setup“ auf und folgen Sie
den Anweisungen auf dem Bildschirm. (Siehe „Einstellen der
I/O-Adresse“ auf Seite 11.)
Fehlermeldung: „Controller-Initialisierung/Kartentest beim
Treiberstart schlägt fehl, nicht da oder Controller defekt.“
Mögliche Ursache: Der ISDN-Controller A1 wurde nicht gefun-
den, vom System nicht aktiviert oder funktioniert nicht ord-
nungsgemäß.
Lösung: Führen Sie die Installation des Controllers A1 erneut
durch. Beachten Sie die Reihenfolge der einzelnen Schritte
in der Installationsroutine. Wenn die Probleme bestehen
bleiben, wenden Sie sich an den AVM-Support. (Siehe „Un-
terstützung durch den Support“ auf Seite 62.)
Fehlermeldungen in Windows 3.x
Fehlermeldung: „Unter der konfigurierten I/O-Adresse ist
kein AVM ISDN-Controller installiert.“
Mögliche Ursache: Die Position des Jumpers auf dem Cont-
roller A1 zur Einstellung der I/O-Adresse entspricht nicht den
Angaben im Programm „A1 Setup“, die I/O-Adresse wird von
einer anderen Hardwarekomponente (z.B Soundkarte) ver-
wendet oder die Hardware ist nicht vorhanden.
Lösung: Vergewissern Sie sich, welche I/O-Adresse in Ihrem
Rechner verfügbar ist, und stellen Sie den Jumper auf dem
Controller A1 entsprechend ein (siehe „Einstellen der I/O-
Adresse“ auf Seite 11). Tragen Sie die neue I/O-Adresse an-
schließend in der Treibersoftware ein. Starten Sie dazu das