Operation Manual

Fehlermeldungen in Windows NT
56 Controller A1 – 11 Fehlerbehandlung
Fehlermeldungen in Windows NT
Fehlermeldung von Windows NT: „Der Start mindestens ei-
nes Dienstes, der beim Systemstart gestartet werden sollte,
schlug fehl. Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll.“
Mögliche Ursache: Die Treibersoftware für den AVM ISDN-
Controller A1 kann nicht geladen werden. Dies kann z.B. auf
eine fehlerhafte Einstellung der I/O-Adresse (Jumperstellung
auf dem Controller) oder einen falschen Interrupt zurückzu-
führen sein.
Lösung: Um nähere Informationen über den Fehler zu erhal-
ten, öffnen Sie die Ereignisanzeige von Windows NT (Pro-
grammgruppe „Verwaltung“). Überprüfen Sie die Meldungen
von FBASE und des Dienstkontroll-Managers (Service Control
Manager).
In der Programmgruppe „Verwaltung“ befindet sich auch das
Programm „Windows NT-Diagnose“, mit dem Sie die Res-
sourcen Ihres Rechners überprüfen können. Stellen Sie fest,
welche I/O-Adresse (auch E/A-Bereich oder I/O-Port) und In-
terrupt (IRQ) verfügbar sind.
Müssen Sie mit Hilfe des Jumpers auf dem Controller A1 eine
andere I/O-Adresse einstellen, beenden Sie Windows und
schalten Sie den Rechner aus. Stecken Sie dann den Jumper
um und starten Windows NT erneut. Rufen Sie anschließend
das Programm „A1 Setup“ aus der Programmgruppe „AVM“
auf und tragen Sie die neue I/O-Adresse und eventuell einen
anderen Interrupt ein.
Anschließend muss Windows NT neu gestartet werden.
Fehlermeldung: „Es besteht ein Ressourcen-Konflikt.
Mögliche Ursache: Der ISDN-Controller A1 kann die konfigu-
rierte I/O-Adresse oder den Interrupt nicht benutzen, da die-
ser schon von einem anderen Gerät angefordert wurde.
Lösung: Ändern Sie den Interrupt bzw. die I/O-Adresse. Er-
mitteln Sie mit dem Programm „Windows NT-Diagnose“ in
der Programmgruppe „Verwaltung“, welche I/O-Adresse und
welcher Interrupt verfügbar sind. Schalten Sie dann den
Rechner aus, stecken Sie den Jumper um und starten Sie an-
schließend Windows NT neu. Rufen Sie das Programm