Operation Manual

Fehlermeldungen in Windows 95
54 Controller A1 – 11 Fehlerbehandlung
die gegenwärtig im Rechner belegten Ressourcen sowie I/O
Adresse und Interrupt auf. Hier wird auch angezeigt, ob ein
Ressourcenkonflikt vorliegt. Ist dies der Fall, können Sie hier
die Konfiguration des Controllers A1 anpassen.
Fehlermeldungen in Windows 95
Fehlermeldung: „Unter der konfigurierten I/O-Adresse ist
kein AVM ISDN-Controller installiert.“
Mögliche Ursache: Die mit Hilfe des Jumpers auf dem Cont-
roller eingestellte I/O-Adresse stimmt nicht mit dem Eintrag
in der Windows-Systemsteuerung (Geräte-Manager) überein
oder die Hardware ist nicht vorhanden.
Lösung: Die mit Hilfe des Jumpers eingestellte I/O-Adresse
muss mit dem Eintrag im Geräte-Manager übereinstimmen.
Öffnen Sie den Geräte-Manager über „Start / Einstellungen /
Systemsteuerung / System“ und markieren Sie den AVM
ISDN-Controller A1. Klicken Sie dann auf „Eigenschaften“
und anschließend auf die Registerkarte „Ressourcen“. Über
die Schaltfläche „Einstellung ändern“ können Sie die I/O-
Adresse der Jumperposition auf dem Controller anpassen.
Zeigt Windows einen Gerätekonflikt für die gewünschte I/O-
Adresse an, müssen Sie zuerst eine andere Adresse mit Hilfe
des Jumpers auf dem Controller A1 einstellen und dann noch
einmal den Geräte-Manager aufrufen.
Damit die Einstellungen wirksam werden, müssen Sie Win-
dows neu starten.
Fehlermeldung: „Der konfigurierte Interrupt ist nicht be-
nutzbar.“
Mögliche Ursache: Der AVM ISDN-Controller A1 und eine an-
dere Hardwarekomponente (z.B. Soundkarte) sind auf den-
selben Interrupt eingestellt.
Lösung: Öffnen Sie den Geräte-Manager über „Start / Ein-
stellungen / Systemsteuerung / System“ und markieren Sie
den AVM ISDN-Controller A1. Klicken Sie dann auf „Eigen-
schaften“ und anschließend auf die Registerkarte „Ressour-
cen“. Wählen Sie den Ressourcentyp „Interrupt”. Über die
Schaltfläche „Einstellungen ändern“ können Sie einen ande-
ren Interrupt einstellen, der von keiner Komponente verwen-