Operation Manual

AVM NDIS WAN CAPI-Treiber
Controller A1 – 9 Die AVM-Systemarchitektur 45
Der AVM ISDN CAPI Port-Treiber erzeugt mehrere virtuelle
Modems in Ihrem Rechner. Die verschiedenen Modems sind
für unterschiedliche Verbindungsarten vorkonfiguriert. Mit
den virtuellen Modems können Sie zum Beispiel Verbindun-
gen zum Internet, zu T-Online (Btx) und zu Mailboxen auf-
bauen oder RAS-Verbindungen (Remote Access Service) zu
anderen Rechnern über ISDN herstellen.
AVM NDIS WAN CAPI-Treiber
Der AVM NDIS WAN CAPI-Treiber für Windows ermöglicht die
Nutzung von RAS und die Einwahl bei Internet-Anbietern
über ISDN.
NDIS (Network Device Interface Specification) ist ein Stan-
dard für die Anbindung von Netzwerkkarten (Hardware) an
Netzwerkprotokolle (Software). NDIS WAN ist eine Microsoft-
Erweiterung dieses Standards für Wide Area Networking
(WAN). Der AVM NDIS WAN CAPI-Treiber ermöglicht also die
Nutzung des AVM ISDN-Controllers A1 als Netzwerkkarte, wo-
bei der Controller A1 über die Anwendungsschnittstelle
CAPI 2.0 angesprochen wird.
Der AVM NDIS WAN CAPI-Treiber kann im Gegensatz zum
AVM ISDN CAPI Port-Treiber nicht zusätzlich per AT-Befehl ge-
steuert werden, sondern ist fest auf die gängigen Verbin-
dungsstandards („HDLC“ und „PPP over ISDN“) voreinge-
stellt.
AVM ISDN TAPI Services for CAPI
Die AVM ISDN TAPI Services for CAPI sind universell einsetz-
bare Treiber für die Nutzung von TAPI-Anwendungen mit AVM
ISDN-Controllern in Windows.
TAPI (Telephony Application Programming Interface) ist eine
Telefonieschnittstelle von Microsoft, mit der Telefonieanwen-
dungen aus Windows heraus steuerbar sind. Mit Hilfe der
AVM ISDN TAPI Services for CAPI können Telefonanrufe ein-
geleitet oder Voice-Mail-Systeme gesteuert werden. So kann
beispielsweise die in Windows integrierte „Wählhilfezum
Aufbau von Verbindungen zu analogen oder ISDN-Telefonen
benutzt werden. Das Gespräch erfolgt dann über eine