Operation Manual

IDM-Architektur
Controller A1 – 9 Die AVM-Systemarchitektur 43
9.2 IDM-Architektur
Das ISDN-Treibermodell (ISDN Driver Model – IDM) stellt die
Integration von ISDN in die Microsoft-Betriebssystemfamilie
dar.
IDM-Architektur
Das ISDN-Treibermodell bildet den Rahmen für alle Treiber-
komponenten der AVM ISDN-Produkte. Es beschreibt die In-
tegration aller ISDN-Dienste und deren Nutzung durch die
Anwendung. Zusätzlich legt es die transparente Einbindung
der ISDN-Hardware-Ressourcen in das Betriebssystem fest.
Eine der wichtigsten Funktionen, die das IDM ermöglicht, ist
die Anbindung vorhandener Kommunikationskomponenten
(wie beispielsweise RAS) an die CAPI-basierte Hardware.
Diese Anbindung wird durch die AVM-Systemtreiber wie den
AVM ISDN CAPI Port-Treiber oder den AVM NDIS WAN CAPI-
Treiber realisiert.
Diese Architektur erlaubt es, die Funktionalitäten von CAPI,
Modem und Netzwerkanwendungen parallel im ISDN zu nut-
zen. Der besondere Vorzug dieser Architektur ist die Möglich-
keit, funktionelle Erweiterungen zu definieren und umzuset-
zen. Die Integration von Datenkompression nach V.42bis und
Fax G3 sind Beispiele dafür.
CAPI 2.0
ISDN-Anwendung
Microsoft-Anwendung
NDIS TAPI
Schicht 1 / S
o
B-Kanal-Protokolle: X.75, HDLC transparent, V.110,
V.120, T90, ISO 8208 (X.25)
D-Kanal-Protokolle: DSS1, NI-1, 5ESS
TAPI
Services
NDIS/
WAN
CAPI-
Port
A
n
w
e
n
d
u
n
g
I
D
M