Operation Manual
Konfigurieren des Controllers A1
20 Controller A1 – 4 Installation der Treibersoftware in Windows 98
Es wird empfohlen, den vorgeschlagenen Wert für die
I/O-Adresse zu übernehmen und die Jumperposition
auf dem Controller A1 entsprechend einzustellen. Falls
Sie eine andere I/O-Adresse verwenden möchten, rufen
Sie vor dem Neustart von Windows 98 den Geräte-Ma-
nager auf (über „Start / Einstellungen / Systemsteue-
rung / System“) und geben dort die gewünschten Werte
ein.
11. Die Treibersoftware wird nun auf Ihren Rechner kopiert.
Danach erscheint die Nachricht, dass die Software für
die neue Hardwarekomponente installiert ist. Klicken
Sie auf „Fertig stellen“.
12. Im nächsten Fenster folgt der Hinweis, dass der Rechner
heruntergefahren und ausgeschaltet werden muss, um
den Controller einzubauen.
Schalten Sie den Rechner und alle angeschlossenen
Geräte aus und ziehen Sie den Netzstecker.
4.2 Konfigurieren des Controllers A1
Im zweiten Schritt der Installation ändern Sie gegebenenfalls
die Jumperposition auf dem AVM ISDN-Controller A1. Verwen-
den Sie dafür die im Hardwareassistenten vorgeschlagene
I/O-Adresse. Bei Lieferung ist der Jumper auf die I/O-Adresse
300 voreingestellt (siehe „Einstellen der I/O-Adresse“ auf
Seite 11).
Nachdem die Hardwarekomponente installiert und, wenn er-
forderlich, die Jumperposition verändert wurde, kann nun
der Controller A1 in den Rechner eingebaut werden.
4.3 Einbauen des Controllers A1
Zum Einbau des AVM ISDN-Controllers A1 und zum An-
schluss der Kabel befolgen Sie die Anleitung im Abschnitt
„Einbauen des Controllers A1 in den Rechner“ auf Seite 13.