Operation Manual

Fehlermeldungen in Windows 98
Controller A1 PCMCIA – 10 Fehlerbehandlung 49
Alle weiteren Fehler- und Problemfälle
Bitte ziehen Sie hier die Windows 2000-Dokumentation von
Microsoft zu Rate.
Fehlermeldungen in Windows 98
In Windows 98 gibt es keine direkte Fehlermeldung durch
das Betriebssystem. Hier wird ein Fehler erst beim Betrieb
der Anwendung sichtbar. Eine mögliche Fehlermeldung lau-
tet „CAPI nicht installiert“ beziehungsweise „Error 680: kein
Freizeichen“. Dies ist eine Fehlermeldung vom DFÜ-Netz-
werk.
Möglicher Lösungsweg: Untersuchen Sie die Konfiguration
Ihres Controllers A1 PCMCIA im Geräte-Manager von Win-
dows 98. Sie finden den Geräte-Manager unter „Start / Ein-
stellungen / Systemsteuerung / System“. Hier werden unter
dem Eintrag „AVM ISDN-Controller“ alle installierten ISDN-
Controller angezeigt. Ein Doppelklick auf den ISDN-Controller
A1 PCMCIA zeigt Ihnen die Eigenschaften des Gerätes. Die
Registerkarte listet die gegenwärtig im Rechner belegten
Ressourcen sowie I/O Adresse und Interrupt auf. Hier wird
auch angezeigt, ob ein Ressourcenkonflikt vorliegt. Ist dies
der Fall, können Sie hier die Konfiguration des Controllers A1
PCMCIA anpassen.
Fehlermeldungen in Windows 95
Fehlermeldung: „Controller-xx mit I/O-Adresse <xxx> nicht
gefunden.
Stecken Sie den ISDN-Controller in den PCMCIA-Steckplatz
und starten Sie den Rechner neu.
Fehlermeldung: „Das System konnte keinen Interrupt zur
Verfügung stellen.“
Mögliche Ursache: Alle Interrupts sind belegt.
Lösung: Deinstallieren Sie eines Ihrer Geräte, um dem Cont-
roller einen Interrupt zur Verfügung zu stellen.