Operation Manual
CAPI SoftCompression X75/V42bis
42 Controller A1 PCMCIA – 8 Die AVM-Systemarchitektur
Soundkarte und ein Headset oder über Lautsprecher und Mi-
krofon. Mit geeigneten TAPI-Anwendungen kann eine Viel-
zahl weiterer Leistungsmerkmale genutzt werden, zum Bei-
spiel das direkte Anwählen von Gesprächspartnern aus Pro-
grammen wie Microsoft Outlook 98.
In Verbindung mit AVM ISDN-Controllern und den AVM ISDN
TAPI Services for CAPI können TAPI-Anwendungen benutzt
werden, die auf dem Microsoft-Standard TAPI 2.1 oder höher
aufsetzen.
8.4 CAPI SoftCompression X75/V42bis
Die CAPI SoftCompression X75/V42bis ist ein Leistungsmerk-
mal der Treibersoftware des Controllers A1 PCMCIA. Sie kann
für X.75-Verbindungen Daten nach dem Standard V.42bis
komprimieren. Dadurch werden Übertragungszeiten verkürzt
und Verbindungskosten gesenkt.
Nach der Installation der Treibersoftware steht das Leis-
tungsmerkmal CAPI SoftCompression X75/V42bis standard-
mäßig zur Verfügung. Auf Anforderung durch CAPI-Anwen-
dungen, die den Standard V.42bis unterstützen, wird für die
Dauer einer Datenübertragung die Datenkompression mit
der Gegenstelle ausgehandelt.
Verwenden Sie ältere ISDN-Anwendungen, die dieses Verfah-
ren der Datenkompression nicht unterstützen, haben Sie die
Möglichkeit, die Datenkompression direkt in der Treibersoft-
ware des AVM ISDN Controllers A1 PCMCIA zu aktivieren. Da-
mit ist die Datenkompression für alle ISDN-Verbindungen
eingeschaltet, und es wird bei allen X.75-Verbindungen – un-
abhängig von der CAPI-Anwendung – versucht, Datenkomp-
ression nach V.42bis mit der Gegenstelle auszuhandeln.
Führt die Gegenstelle keine Datenkompression durch, wer-
den die Daten ohne Kompression übertragen. Dieser Vor-
gang geschieht im Hintergrund und ist für den Anwender
nicht ersichtlich.