Operation Manual

Den Controller A1 PCMCIA in Betrieb nehmen
28 Controller A1 PCMCIA – 6 Installation der Treibersoftware in Windows NT
6.2 Den Controller A1 PCMCIA in Betrieb
nehmen
Stecken Sie den ISDN-Controller in den PCMCIA-Steckplatz
des Rechners, bevor Sie den Rechner starten! Das ist not-
wendig, damit die Treibersoftware fehlerfrei geladen wird.
Laden der Treibersoftware
Die Treibersoftware für den AVM ISDN-Controller A1 PCMCIA
wird automatisch beim Starten von Windows NT geladen und
beim Verlassen von Windows NT automatisch entladen.
Das automatische Laden erfolgt vor dem Abarbeiten der Pro-
gramme in der Programmgruppe „Autostart“, so dass Sie
CAPI-Anwendungen problemlos in den Ordner „Autostart“
aufnehmen können.
6.3 Ändern der Einstellungen
Nach Abschluss der Installation haben Sie die Möglichkeit,
die folgenden Einstellungen des Controllers A1 PCMCIA zu
ändern:
l D-Kanal-Protokoll (DSS1, 1TR6)
l I/O-Adresse
l Interrupt
l automatische Datenkompression (CAPI SoftCompressi-
on X75/V42bis) aktivieren
Rufen Sie aus der Programmgruppe „AVM“ das Programm
„A1 PCMCIA Setup“ auf und folgen Sie den Anweisungen.
Informationen zur CAPI SoftCompression finden Sie im Ab-
schnitt „CAPI SoftCompression X75/V42bis“ auf Seite 42.