Operation Manual
Ändern der Einstellungen
Controller A1 PCMCIA – 3 Installation der Treibersoftware in Windows 2000 15
Tipp: Wenn Sie für beide B-Kanäle die gleiche MSN ein-
tragen, können Sie die anfallenden Gebühren anhand
dieser MSN verfolgen.
4. Der Hardware-Assistent zeigt Ihnen jetzt die neu instal-
lierten Geräte an: AVM ISDN-Controller FRITZ!Card
PCMCIA und AVM NDIS WAN CAPI-Treiber. Schließen Sie
die Installation mit „Fertig stellen“ ab.
Nach der Installation stehen Ihnen die CAPI 2.0 und der AVM
NDIS WAN CAPI-Treiber zur Verfügung. Detaillierte Informati-
onen zum AVM NDIS WAN CAPI-Treiber und den beiden ande-
ren AVM-Systemtreibern finden Sie im Abschnitt „Die AVM-
Systemtreiber“ ab Seite 40.
3.2 Ändern der Einstellungen
Nach Abschluss der Installation haben Sie die Möglichkeit,
das D-Kanal-Protokoll des ISDN-Controllers und die Mehr-
fachrufnummern zu ändern. Gehen Sie dazu folgenderma-
ßen vor:
1. Öffnen Sie über „Start / Einstellungen / Systemsteue-
rung / System / Registerkarte ‚Hardware‘“ den Geräte-
Manager.
2. Klicken Sie auf das „+“ vor dem Eintrag „Netzwerkadap-
ter“.
3. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Ein-
trag „AVM ISDN-Controller FRITZ!Card-PCMCIA“.
4. Klicken Sie auf die Option „Eigenschaften“ und gehen
Sie hier auf die Registerkarte „ISDN“.
5. Wählen Sie auf dieser Registerkarte das gewünschte
D-Kanal-Protokoll (in Deutschland DSS1).
6. Über die Schaltfläche „Konfigurieren“ können Sie die
Mehrfachrufnummern für den NDIS WAN CAPI-Treiber
bearbeiten.
7. Bestätigen Sie die Einstellungen mit „OK“.
Damit ist die Konfiguration des Controllers A1 PCMCIA been-
det.