Operation Manual

Probleme mit TCP/IP
74 ISDN Access Server 6 Hinweise für den täglichen Betrieb Troubleshooting
schluss der Dienst Datenübertragung nicht freigeschaltet wur-
de. Setzen Sie sich in beiden Fällen mit Ihrem ISDN-Netzbetreiber
in Verbindung.
l Liegt das Problem nicht an Ihrem ISDN-Anschluss, benutzen Sie
die Paketmitschnitt-Funktion des ISDN Access Servers, um alle
Pakete auf der Aushandlungsebene PPP over ISDN mitzuschnei-
den. Dazu stellen Sie als Ebene die Option ISDN-Controller
/Netzwerkkarte ein und wählen den gewünschten Benutzer aus.
Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Aufnahme.
6.3 Probleme mit TCP/IP
Bei Problemen mit TCP/IP überprüfen Sie folgende Punkte:
l Haben Sie in den Netzwerkeinstellungen von Windows 2000/NT
einen Standardgateway eingetragen?
l Verweist die Standardroute, die Sie im ISDN Access Server einge-
tragen haben (Konfiguration / Server-Einstellungen / Allgemein /
Lokale IP-Routen) auf diesen Standardgateway?
l Sind der Standardgateway und der ISDN Access Server im LAN per
Ping erreichbar?
l Sind die Netzadressen der entfernten Benutzer auch auf den im
LAN befindlichen Routen bekannt?
l Haben Sie unter dem Menüpunkt IP-Adressvergabe Adressen
aus dem lokalen LAN-Strang konfiguriert (Proxy-Arp), die tatsäch-
lich von anderen Rechnern in Ihrem LAN schon benutzt werden?
6.4 Probleme mit IPX
IPX über ISDN
Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass Sie für den ISDN Access Server ei-
ne interne IPX-Netzwerknummer vergeben haben. Die Netzwerknum-
mer wird bei der Installation des ISDN Access Servers aus der System-
steuerung von Windows 2000/NT abgefragt und in den Server-Einstel-
lungen unter dem Punkt Allgemein eingetragen. Haben Sie vorher in
Windows 2000/NT keine interne Netzwerknummer angegeben, genügt
es, wenn Sie sie an dieser Stelle in der Konfiguration eintragen.
accserv.book Seite 74 Dienstag, 13. Juni 2000 11:52 11