Operation Manual
Arbeiten in einer Windows NT-Domäne
ISDN Access Server – 4 Konfigurationshinweise für den entfernten Rechner 63
Windows 98/95
Auf der Registerkarte „Identifikation“ („Start / Einstellungen / System-
steuerung / Netzwerk“) muss unter „Arbeitsgruppe“ der Name der Win-
dows NT-Domäne angegeben werden. Außerdem muss in den Eigen-
schaften des „Clients für Microsoft-Netzwerke“ unter Anmeldebestäti-
gung „An Windows NT-Domäne anmelden“ ausgewählt und ebenfalls
der Name der Windows NT-Domäne eingetragen werden.
Windows NT
Der Rechner muss initial einmal bei der Domäne angemeldet werden.
Außerdem wird ein Konto für den Rechner benötigt. Dazu muss eine
Verbindung zu dem ISDN Access Server aufgebaut werden. Bei aktiver
Verbindung wird in den Netzwerkeinstellungen auf der Registerkarte
„Identifikation“ („Start / Einstellungen / Systemsteuerung / Netz-
werk“) eingetragen, zu welcher Domäne der Rechner gehören soll. Um
ein Rechnerkonto in einer Domäne zu erstellen, müssen Sie über Admi-
nistratorrechte verfügen.
Windows 2000
Der Rechner muss initial einmal bei der Domäne angemeldet werden.
Außerdem wird ein Konto für den Rechner benötigt. Dazu muss eine
Verbindung zu dem ISDN Access Server aufgebaut werden. Bei aktiver
Verbindung wird in den Eigenschaften auf der Registerkarte „Netzwer-
kidentifikation“ („Start / Einstellungen / Systemsteuerung / System“)
eingetragen, zu welcher Domäne der Rechner gehören soll. Um ein
Rechnerkonto in einer Domäne zu erstellen, müssen Sie über Adminis-
tratorrechte verfügen.
accserv.book Seite 63 Dienstag, 13. Juni 2000 11:52 11