Operation Manual

Arbeiten in einer Windows NT-Domäne
62 ISDN Access Server 4 Konfigurationshinweise für den entfernten Rechner
Windows NT
Tragen Sie in den Netzwerkeinstellungen (Start / Einstellungen / Sys-
temsteuerung / Netzwerk) auf der Registerkarte Identifikation den
Namen der Arbeitsgruppe ein.
Windows 2000
Öffnen Sie unter den allgemeinen Systemeinstellungen (Start / Ein-
stellungen / Systemsteuerung / System) auf der Registerkarte Netz-
werkidentifikation die Eigenschaften und geben hier den Namen der
Arbeitsgruppe ein.
Arbeiten in einer Windows NT-Domäne
Um alle Sicherheitsaspekte eines Microsoft-Netzwerkes optimal nut-
zen zu können, sollten sich die Benutzer an einer Windows-Domäne
anmelden. Damit können die Rechte für einen Zugriff auf Ressourcen
im LAN sehr einfach und flexibel von dem Administrator der Domäne
verwaltet und vergeben werden.
Anbindung an ein NT-Netzwerk über einen Domänen-Controller
Für das Anmelden bei einer Domäne muss zuerst eine eindeutige Zu-
ordnung der Rechnernamen zu den IP-Adressen erfolgen. Dazu sollte
eine der drei oben beschriebenen Methoden benutzt werden. Für klei-
nere Netze, die sich wenig verändern, ist die LMHOSTS-Datei gut geeig-
net. Bei größeren Netzen sollte ein WINS-Server verwendet werden.
Server mit ISDN Access Server
Entfernter Benutzer
Anmeldung erfolgt per Echtheitsbestätigung
am Domänen-Controller
Server für die
Namensauflösung
DNS-Server oder WINS-Server
Domänen-
Controller
Lokale Benutzer im Netzwerk
Anmeldung erfolgt per Echtheitsbestätigung
am Domänen-Controller
ISDN
accserv.book Seite 62 Dienstag, 13. Juni 2000 11:52 11