Operation Manual
Kostenübernahme (COSO, Charge One Site Only)
ISDN Access Server – 3 Grundlagen zur Konfiguration und Funktionsweise des ISDN Access Servers 55
Überschreiten die vom ISDN Access Server berechneten Gebühren ei-
nen der eingetragenen Grenzwerte, wird die physikalische ISDN-Ver-
bindung sofort abgebaut und weitere Rufe einschl. Signalisierung im D-
Kanal zu diesem Benutzer blockiert. Die logische ISDN-Verbindung
bleibt davon zunächst unberührt. Müssen Pakete zu diesem Ziel über-
tragen werden, wird so oft versucht, die physikalische Verbindung wie-
der aufzubauen, wie Sie unter „Wahlwiederholung“ festgelegt haben.
Wollen Sie trotz überschrittenem Budget wieder eine Verbindung zu
diesem Ziel aufbauen, setzen Sie die Budgetwerte hoch.
Kostenübernahme (COSO, Charge One Site Only)
Die ISDN-Funktion „Signalisierung im D-Kanal“ ist bei den meisten
ISDN-Anbietern kostenlos und wird vom ISDN Access Server zur Kos-
tenübernahme (COSO = Charge One Site Only) verwendet.
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie für jeden Benutzer oder Benutzer-
gruppe festlegen, welche Seite für die Verbindungskosten aufkommt.
Dies kann die lokale Seite sein, die Gegenseite oder die Seite, die die
physikalische Verbindung zuerst aufbaut.
In Deutschland ist die Signalisierung im D-Kanal kostenlos. In anderen
Ländern, z.B. in der Schweiz, ist dies nicht unbedingt der Fall. Bevor
Sie diese Funktion nutzen, sollten Sie sich deshalb bei Ihrem Netzbe-
treiber erkundigen.
Da COSO ein reines ISDN-Leistungsmerkmal und noch nicht Bestand-
teil eines PPP-Standards ist, muss auch die Gegenseite diese Funktion
unterstützen. Eine mögliche Gegenstelle ist z.B. das AVM-Produkt Net-
WAYS/ISDN.
Die folgende Grafik veranschaulicht die Vorgänge für den Fall, dass die
Kostenübernahme auf „Lokale Seite“ eingestellt ist (ISDN Access Ser-
ver übernimmt die Verbindungsgebühren).
accserv.book Seite 55 Dienstag, 13. Juni 2000 11:52 11