Operation Manual
Einrichten von intern verwalteten Benutzern
40 ISDN Access Server – 3 Grundlagen zur Konfiguration und Funktionsweise des ISDN Access Servers
Einrichten von intern verwalteten Benutzern
Der ISDN Access Server bietet zum Einrichten neuer Benutzer, die in-
tern verwaltet werden, vordefinierte Profile für IP-Verbindungen, IPX-
Verbindungen und Verbindungen, bei denen beide Netzwerkprotokolle
verwendet werden („Konfiguration / Benutzereinstellungen / Neuen
Benutzer einrichten“). Bei diesen Profilen werden nur die Parameter
angezeigt, die für diese Art von Verbindung im Standardfall von Bedeu-
tung sind. Eine Vielzahl von Parametern ist bereits mit sinnvollen Wer-
ten belegt.
Diese Profile vermindern den Konfigurationsaufwand beträchtlich. Ha-
ben Sie einen neuen Benutzer mit Hilfe eines Profils angelegt und ge-
speichert, können Sie die Vorgaben selbstverständlich individuell an-
passen.
In dem Menüpunkt „Neuen Benutzer einrichten“ finden Sie auch einen
Benutzer ohne Profil, in dem alle möglichen Parameter aufgeführt sind.
Zugriff der Benutzer organisieren
Die B-Kanäle der ISDN-Controller, die der ISDN Access Server verwen-
det, werden zu einem Pool zusammengefasst und stehen allen Benut-
zern offen. Diese Methode ist grundsätzlich sehr flexibel und ermög-
licht eine optimale Nutzung der verfügbaren Kanäle. Das Einrichten der
Benutzer erfolgt damit auch unabhängig von den ISDN-B-Kanälen.
Zu einem Zeitpunkt können mehr logische ISDN-Verbindungen zu Be-
nutzern bestehen, als ISDN-B-Kanäle zur Verfügung stehen. Dies wird
durch den physikalischen Verbindungsabbau möglich, der dafür sorgt,
dass ungenutzte ISDN-Verbindungen automatisch abgebaut werden.
So stehen die B-Kanäle des ISDN Access Servers anderen Benutzern
zur Verfügung. Die physikalische Verbindung wird aufgebaut, sobald
Pakete an oder vom Benutzer gesendet werden müssen.
Der Systemverwalter muss sicherstellen, dass immer ausreichend B-
Kanäle zur Verfügung stehen, wenn für die Mehrzahl der Benutzer die
Möglichkeit der logischen ISDN-Verbindung konfiguriert wurde (logi-
scher Verbindungsabbau später als physikalischer oder nie).
Der ISDN Access Server bietet in diesem Zusammenhang mehrere Mög-
lichkeiten, um auch bei wenigen verfügbaren B-Kanälen Zugang für
„wichtige“ Benutzer zu gewährleisten:
accserv.book Seite 40 Dienstag, 13. Juni 2000 11:52 11