Operation Manual
Schwellenwerte
ISDN Access Server – 3 Grundlagen zur Konfiguration und Funktionsweise des ISDN Access Servers 37
ersten B-Kanal eines ISDN-Anschlusses dem NT/MPRI zuzuordnen, der
auf demselben Rechner wie der ISDN Access Server installiert ist. Wol-
len Sie, dass bestimmte Benutzer immer Zugriff auf Ihr LAN haben,
können Sie für diese einen B-Kanal reservieren. Aktivieren Sie in die-
sem Fall die Einstellung „Reserviert für“ und wählen einen Benutzer
aus der Liste aus.
Beachten Sie dabei aber, dass Sie die Controller nicht exklusiv für die
„ISDN Services for Windows 2000“ belegen können. Die Controller
können trotzdem genauso von anderen CAPI-Anwendungen wie z.B.
FRITZ! verwendet werden.
Die B-Kanäle werden erst aufgeführt, nachdem Sie die anderen Einstel-
lungen zu diesem ISDN-Controller gespeichert haben.
Schwellenwerte
Unter dem Punkt „Schwellenwerte“ legen Sie globale Obergrenzen für
ISDN-Gebühren (Budget), die physikalische Verbindungsdauer und die
Anzahl ausgehender Rufe einschl. fehlgeschlagene Versuche und Sig-
nalisierung im D-Kanal fest. Die hier festgelegten Obergrenzen gelten
für alle ausgehenden Wählverbindungen des ISDN Access Servers und
sollen unerwartete ISDN-Verbindungskosten vermeiden. Wird einer der
globalen Schwellenwerte überschritten, baut der ISDN Access Server
bestehende ausgehende physikalische Verbindungen ab und blockiert
alle weiteren ausgehenden Verbindungen.
Weitere Informationen zu den Schwellenwerten finden Sie in „Globale
Schwellenwerte“ auf Seite 53.
3.2 Einrichten und Verwalten von Benutzern
Nach Installation des ISDN Access Servers wird zuerst grundsätzlich
festgelegt, wie die Benutzer, die sich über ISDN in das LAN einwählen,
verwaltet werden.
Grundeinstellungen zur Benutzerverwaltung
Rufen Sie in den Server-Einstellungen den Menüpunkt „Benutzerver-
waltung“ auf, um grundsätzliche Einstellungen zur Benutzerverwaltung
vorzunehmen. Die Benutzer werden intern, d.h. in der ISDN Access Ser-
ver-Datenbank NTR.MDB, oder extern verwaltet. Für die externe Verwal-
tung und Echtheitsbestätigung können Sie den Benutzer-Manager von
Windows oder einen RADIUS-Server verwenden.
accserv.book Seite 37 Dienstag, 13. Juni 2000 11:52 11