Operation Manual
Verbindungssteuerung
ISDN Access Server – 1 Einleitung 17
Verbindungssteuerung
ISDN-Verbindungen können aus der ISDN Access Server-Oberfläche
heraus bei Bedarf aktiv auf- und abgebaut werden. Außerdem erhalten
Sie detaillierte Informationen zu den gerade aktiven logischen ISDN-
Verbindungen und den ausgehandelten Verbindungsparametern.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in „Verbindungssteuerung, Manage-
ment- und Monitorfunktionen“ ab Seite 65.
Interoperabilität über ISDN
Durch die Unterstützung des Interoperabilitätsstandards PPP over
ISDN sowie vieler weiterer PPP-Standards – beschrieben in so genann-
ten RFCs (Requests for Comments) – sind Verbindungen zu allen Ge-
genstellen möglich, die diese Standards ebenfalls unterstützen.
Zusätzlich zu den RFCs sind im ISDN Access Server auch schon neuere,
noch in Entstehung begriffene PPP-Standards (solche werden als
„Drafts“ bezeichnet) verwirklicht. In diesem Zusammenhang soll die
Umsetzung verschiedener von AVM entwickelter Spoofing-Verfahren er-
wähnt werden, die im ISDN Access Server auf Basis des PSCP-Drafts
implementiert sind.
Der ISDN Access Server unterstützt die folgenden RFCs und RFC-Drafts:
RFC 1144 Compressing TCP/IP Headers for Low-Speed Serial Links
RFC 1332 The PPP Internet Protocol Control Protocol (IPCP)
RFC 1334 PPP Authentication Protocols (PAP)
RFC 1552 The PPP Internetwork Packet Exchange Control Protocol (IPXCP)
RFC 1553 Compressing IPX Headers Over WAN Media (CIPX)
RFC 1570 PPP LCP Extensions
RFC 1618 PPP over ISDN
RFC 1661 The Point-to-Point Protocol (PPP)
RFC 1662 PPP in HDLC-like Framing
RFC 1962 The PPP Compression Control Protocol (CCP)
RFC 1974 PPP Stac LZS Compression Protocol
RFC 1990 The PPP Multilink Protocol (MP)
RFC 1994 PPP Challenge Handshake Authentication Protocol (CHAP)
RFC 2118 Microsoft Point-to-Point Compression (MPPC) Protocol
Draft PPP Callback Control Protocol
Draft PPP Protocol Spoofing Control Protocol (PSCP)
accserv.book Seite 17 Dienstag, 13. Juni 2000 11:52 11