Operation Manual

122 ISDN Access Server Glossar
Klasse-B-Adresse
Beispiel: 130.6.2.130 (130.6 ist die Netzwerkadresse, 2.130 ist die
Rechneradresse).
Klasse-C-Adressen bestehen aus drei Byte Netzwerkadresse und ei-
nem Byte Rechneradresse:
Klasse-C-Adresse
Beispiel: 195.15.15.1 (195.15.15 ist die Netzwerkadresse, 1 ist die Rech-
neradresse).
UDP (User Datagram Protocol)
Dieses Protokoll ist auf Schicht 4 des OSI-Referenzmodells (Transport
Layer/Transportschicht) beheimatet und bietet den höheren Protokol-
len einen definierten Dienst zum transaktionsorientierten Versand von
Datenpaketen. UDP verfügt nur über minimale Protokollmechanismen
zur Datenübertragung zwischen Kommunikationspartnern. Da es an-
ders als TCP keine Ende-zu-Ende-Kontrolle garantiert, sind weder Ab-
lieferung eines Datenpakets beim Empfänger, das Erkennen von Dupli-
katen oder die reihenfolgerichtige Übermittlung der Datenpakete ge-
währleistet. UDP ist im RFC 768 definiert.
X.X._._
Netzwerkadresse
Rechneradresse
X.X.X._
Netzwerkadresse
Rechneradresse
accserv.book Seite 122 Dienstag, 13. Juni 2000 11:52 11