Operation Manual
Reduzierung und Begrenzung der Verbindungsgebühren
12 ISDN Access Server – 1 Einleitung
l
Nutzung eines RADIUS-Servers. Wenn sich ein entfernter Benutzer
einwählt, werden die Angaben zur Echtheitsbestätigung (Name
und Passwort) vom ISDN Access Server an den RADIUS-Server
weitergeleitet, der die Prüfung der Angaben übernimmt. ISDN-
spezifische Parameter für die Anbindung entfernter Benutzer wer-
den in Benutzergruppen gespeichert.
Das Einrichten intern verwalteter Benutzer wird erleichtert durch vorge-
gebene Profile für Verbindungen mit IP, IPX oder beiden Netzwerkproto-
kollen.
Adressvergabe
Die entfernten Benutzer und Benutzergruppen können dynamisch zu-
gewiesene oder statische IP- bzw. IPX-Adressen verwenden. Für die
Adressvergabe werden im ISDN Access Server Adressbereiche defi-
niert.
Zeitprofile
Sie können Zeitbeschränkungen für die Benutzer festlegen, die den Zu-
griff auf das Netzwerk nur zu bestimmten Zeiten erlauben. Die Zeitbe-
schränkungen werden zentral in Profilen gespeichert, die dann den
einzelnen Benutzern oder Benutzergruppen zugewiesen werden.
Priorität
Bestimmte Benutzer oder Benutzergruppen können Vorrang vor ande-
ren haben, so dass auch bei vollständiger Auslastung aller ISDN-B-Ka-
näle eine Leitung freigemacht wird, sobald sich ein Benutzer mit hoher
Priorität wie beispielsweise der Systemverwalter einwählt. Außerdem
ist es möglich, ISDN-B-Kanäle für Benutzer zu reservieren.
Reduzierung und Begrenzung der Verbindungsgebühren
Der ISDN Access Server for Windows 2000 sorgt durch sein intelligen-
tes Verbindungsmanagement dafür, dass die Kosten für die ISDN-An-
bindung der entfernten Benutzer auf das Notwendige beschränkt wer-
den. Folgende Leistungsmerkmale gewährleisten dies:
l Der ISDN Access Server unterscheidet zwischen logischen und
physikalischen ISDN-Verbindungen. Eine logische ISDN-Verbin-
dung entsteht mit dem ersten physikalischen Verbindungsaufbau
über ISDN, bei dem auch die Verbindungsparameter ausgehan-
accserv.book Seite 12 Dienstag, 13. Juni 2000 11:52 11