Operation Manual

116 ISDN Access Server Glossar
RIP (Routing Information Protocol)
Das Routing Information Protocol (RIP) dient zum Austausch von Rou-
ting-Informationen zwischen Netzwerken (IP und IPX). Ein RIP-Router
ist ein Computer oder eine andere Hardware-Komponente, die Routing-
Informationen (wie z.B. Netzwerkadressen) überträgt und IP-Rahmen
in verbundenen Netzwerken weiterleitet. RIP ermöglicht einem Router,
Routing-Informationen mit Routern in der Netzwerkumgebung auszu-
tauschen. Wenn ein Router irgendeine Veränderung in der Struktur des
Netzwerkverbundes erkennt (z.B. einen nichtverfügbaren Router), lei-
tet er die Informationen an die Router in der Netzwerkumgebung wei-
ter. Router versenden außerdem regelmäßig RIP-Rundsendungspakete
mit den gesamten Routing-Informationen, über die der Router verfügt.
Durch diese Übertragungen werden alle Router des Netzwerkverbun-
des synchronisiert.
Route
Eine Route beschreibt den Weg, den ein Datenpaket zurücklegen muss,
um sein Ziel zu erreichen. Beim Empfänger der Datenpakete muss eine
Rückroute definiert sein, damit die Antwortpakete an den Absender ge-
schickt werden können.
SAP (Service Advertising Protocol)
Protokoll in NetWare-Umgebungen. Mit Hilfe von SAP teilen NetWare-
Server allen Stationen im Netzwerk mit, welche Dienste sie zur Verfü-
gung stellen.
Short-Hold-Modus
Unter Short-Hold-Modus versteht man den physikalischen Abbau inak-
tiver ISDN-Verbindungen nach einer festgelegten Zeitspanne. Für physi-
kalisch aktive ISDN-Verbindungen fallen Gebühren an, egal, ob gerade
Daten übertragen werden oder nicht. Da der Verbindungsaufbau über
ISDN sehr schnell ist (1 bis 2 Sekunden), bietet es sich an, die physika-
lische ISDN-Verbindung abzubauen, wenn längere Zeit keine Daten
mehr über die Leitung gehen. Die logische ISDN-Verbindung bleibt je
nach Konfiguration bestehen. Sobald dann Daten zur Übertragung an-
stehen, wird die physikalische Verbindung unterlagert wieder aufge-
baut. Dies geschieht für den Anwender im Netzwerk transparent.
accserv.book Seite 116 Dienstag, 13. Juni 2000 11:52 11