Operation Manual

ISDN Access Server Glossar 111
FTP (File Transfer Protocol)
FTP ist ein herstellerneutrales Protokoll, d.h. es ist unabhängig von
Bauweise und Betriebssystem der Rechner, auf denen es die Dateiver-
waltung und den Datenaustausch regelt. Das FTP setzt unmittelbar auf
dem TCP der Schicht 4 des OSI-Referenzmodells (Transport
Layer/Transportschicht) auf. Das Protokoll ist in RFC 959 dokumentiert.
Gebührenprofil
Ein Gebührenprofil enthält Informationen zur Länge der Gebührentakte
abhängig von Tarifzeiten und vom Tarifbereich, z.B. City. Jedes Profil
besteht aus zwei Listen mit Gebührentakten über einen Zeitraum von
24 Stunden: eine Liste gilt für Werktage (Montag-Freitag), die andere
für die Wochenenden und (optional) Feiertage. Der ISDN Access Server
verwendet Gebührenprofile zur Steuerung des physikalischen Abbaus
ungenutzter ISDN-Verbindungen. Wird in den Benutzereinstellungen
für den physikalischen Abbau ein Gebührenprofil ausgewählt, wird die
Verbindung drei Sekunden vor Ende des Gebührentaktes abgebaut,
wenn vorher drei Sekunden lang keine Daten übertragen wurden. Auf
diese Weise wird der Gebührentakt optimal ausgenutzt. Das ausge-
wählte Gebührenprofil wird außerdem zur Abschätzung der angefalle-
nen Gebühren verwendet. Die vom ISDN Access Server auf dieser
Grundlage berechneten Gebühren werden dann mit dem benutzerbe-
zogenen Budget und dem Budgetwert der globalen Schwellenwerte
verglichen. Auf diese Weise werden unerwartet hohe ISDN-Kosten ver-
mieden. Sie sollten auf jeden Fall in den ISDN-Einstellungen aller Be-
nutzer ein Gebührenprofil auswählen, wenn an Ihrem ISDN-Anschluss
bzw. Ihrer Nebenstellenanlage keine Gebühreninformationen während
der Verbindung übertragen werden (nach AOCD). Stehen dem ISDN Ac-
cess Server diese Gebühreninformationen nicht zur Verfügung, ist das
Gebührenprofil die einzige Möglichkeit, die angefallenen Gebühren zu
berechnen und mit den Budgets zu vergleichen. Der ISDN Access Ser-
ver nutzt die Gebührenprofile außerdem, um die Kosten des Benutzers
zu schätzen.
ICMP (Internet Control Message Protocol)
ICMP befindet sich auf Schicht 3 des OSI-Referenzmodells (Network
Layer/Vermittlungsschicht). Es dient zum Austausch von Fehler- und In-
formationsmeldungen (z.B. Informationen über Routen und Zieladres-
sen). Ein Beispiel für einen weitverbreiteten Dienst auf der Basis von
ICMP ist Ping. ICMP setzt auf dem Internet Protocol (IP) auf und wird
accserv.book Seite 111 Dienstag, 13. Juni 2000 11:52 11