Operation Manual

Komfortable Benutzerkonfiguration und -verwaltung
ISDN Access Server 1 Einleitung 11
Der ISDN Access Server kann über die AVM ISDN-Controller sowohl di-
rekt am öffentlichen ISDN (Mehrgeräte- oder Anlagenanschluss) und
an einer Nebenstellenanlage betrieben werden.
Die AVM ISDN-Controller B1, C4 und T1-B bieten die Unterstützung von
GSM nach dem Mobile ISDN-Standard (GSM 07.08). Damit ist eine zu-
verlässige und nahtlose ISDN-Anbindung von entfernten Rechnern
über GSM an den ISDN Access Server möglich.
Installation zusammen mit anderen CAPI 2.0-Anwendungen
Im Zusammenspiel mit den beiden anderen ISDN Services for Win-
dows 2000 (NT/MPRI und NDI) ist eine sinnvolle und kosteneffektive
Mehrfachnutzung der installierten ISDN-Controller gewährleistet. Für
die Produkte der ISDN Services for Windows 2000 können bestimm-
te B-Kanäle reserviert werden, so dass bei gleichzeitiger Verwendung
dieser Produkte eine reibungslose Zuordnung der ISDN-Leitungen er-
folgt.
Die ISDN-Controller können außerdem von weiteren CAPI 2.0-Anwen-
dungen verwendet werden, z.B. für den Faxversand. Der ISDN Access
Server verwendet die ISDN-Dienstekennung Daten. Sind andere CAPI
2.0-Anwendungen mit derselben Dienstekennung, z.B. Datenübertra-
gungssoftware im Server-Modus, auf demselben Rechner installiert,
muss sichergestellt sein, dass einkommende Rufe eindeutig zugeord-
net werden. Im CAPI 2.0-Standard sind für solche Fälle am Mehrgerä-
teanschluss die sogenannten Mehrfachrufnummern (MSNs = Multiple
Subscriber Numbers) und am Primärmultiplexanschluss Nachwahlzif-
fern (DDI = Direct Dialing-In) vorgesehen.
Komfortable Benutzerkonfiguration und -verwaltung
Die Verwaltung und Echtheitsbestätigung der entfernten Benutzer, die
sich über ISDN in das LAN einwählen, kann intern über die ISDN Access
Server-Datenbank oder extern erfolgen.
Die externe Verwaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre bestehende
Benutzerverwaltung für den ISDN Access Server zu nutzen. Dies erspart
Ihnen zusätzlichen Konfigurationsaufwand. Sie können folgende exter-
ne Systeme für die Benutzerverwaltung verwenden:
l Benutzer-Manager von Windows. ISDN-spezifische Parameter für
die Anbindung entfernter Benutzer werden in Benutzergruppen
und speziellen Einstellungen für Windows-Benutzer gespeichert.
accserv.book Seite 11 Dienstag, 13. Juni 2000 11:52 11