Operation Manual
108 ISDN Access Server – Glossar
CLIP (Calling Line Identification Presentation), Übermittlung der D-Ka-
nal-Rufnummer
Übermittlung der Rufnummer über den ISDN-D-Kanal. CLIP ist ein Leis-
tungsmerkmal im ISDN, das vom ISDN Access Server z.B. zur Identifi-
zierung einkommender Rufe und zum Schutz vor unberechtigten Zugrif-
fen verwendet wird. Dieses Leistungsmerkmal muss durch den ISDN-
Dienstleister auf der anrufenden Seite freigeschaltet sein. In Deutsch-
land kann man dies z.B. bei der Beantragung eines ISDN-Anschlusses
anmelden.
COMMON-ISDN-API (CAPI)
Standardisierte herstellerunabhängige Schnittstelle zwischen ISDN-
Rechner-Karten und ISDN-Anwendungen. CAPI steht nach der Installati-
on der AVM ISDN-Controller im gesamten System zur Verfügung (aktu-
elle Version 2.0). Aktuelle CAPI-Treiber erhalten Sie kostenlos über den
FTP-Server von AVM (ftp://ftp.avm.de). Der ISDN Access Server setzt
auf der Application Level-Schnittstelle von CAPI 2.0 auf.
D-Kanal
Der D-Kanal dient zur Übertragung von Steuerungsinformationen wie
z.B. die Art des benutzten ISDN-Dienstes oder die Rufnummer des
Kommunikationspartners. Die Bandbreite beträgt 16 KBit/s beim Basi-
sanschluss und 64 KBit/s beim Primärmultiplexanschluss. Über den D-
Kanal können im ISDN Gebühreninformationen (AOCD) und die Ruf-
nummer der anrufenden Seite (CLIP) übertragen werden. Diese Leis-
tungsmerkmale müssen in Deutschland separat beantragt werden.
Domäne
Eine Domäne ist eine logische Gruppierung von Netzwerk-Servern und
anderen Rechnern, die über gemeinsame Sicherheitsmerkmale und In-
formationen der Benutzerkonten verfügen. Innerhalb der Domänen
wird von den Administratoren je Benutzer ein Benutzerkonto erstellt.
Die Benutzer melden sich dann nicht am Server in der Domäne, son-
dern an der Domäne selbst an.
Die Bezeichnung Domäne bezieht sich nicht auf einen bestimmten Ort
oder eine besondere Art der Netzwerkkonfiguration. Die Standorte von
Computern einer einzelnen Domäne können physisch nahe beieinan-
der, wie in einem lokalen Netzwerk (LAN), oder aber auch weit vonein-
ander entfernt über die ganze Welt verteilt sein. Die Kommunikation ist
hierbei über jegliche Art der physischen Verbindung möglich, wie z.B.
accserv.book Seite 108 Dienstag, 13. Juni 2000 11:52 11